News Von erlahmenden Boards und erkauftem FSB400

An dieser Stelle stellt sich erstrecht die Frage, wie der Performance-Vergleich zwischen Nforce2 und KT600 mit den aktuellen Bios-Versionen ausfällt.
 
siehste, haben wir es doch geahnt.

aber: ich erwarte dasselbe für mein asus p4p800 mit springdale 865pe. daher belasse ich es auch bis auf weiteres beim bios 1007.001. (auch da wurde ja bereits über 1004, 1005, 1006 "weiterentwickelt").

das 1007 aber noch genauso schnell wie das 1004. werde das aber noch mal überprüfen.

habe zum glück die wesentlichsten performance-messwerte von hand notiert und in einem alten leitz-ordner (der einfachheit halber chronlogisch) abgeheftet.

da finde ich mit sicherheit alles wieder, auch wenn ich mal die platte putzen mußte. (freu!) oder das system das selber machte, weil ich ein wenig zu heftig oc'te (mit dem springdale-board bisher aber noch nicht passiert.)

zur not kann man ja auch als nforce-besitzer eines der älteren bios wieder draufmachen.


p.
 
also ich erreiche mit meinem A7N8X 2.0 über 3 GB/s bei Sandra 03
 
ooops..... sorry

habe ein doppelklick auf senden gemacht ;)

Bei Int Buff erreiche ich 3092 MB/s
Bei Float Buff erreiche ich 2944 MB/s

Und nichts übertaktet. FSB normal auf 400
 
Hm joah...stimmt schon. *g*

Ps: "unterscheidete" ? ;)
 
Tja..da ist die Schadenfreude bei Leuten, wie mir, die immernoch mit einem KT333 unterwegs sind natürlich irgendwie groß. HEHE
Nun hat CB ja die alten Nforce2 herausgeholt und verglichen.
Wie sieht es denn mit Vergleichen mit KT400 Mainboards aus?
Wieviel schneller ist der Nforce2 eigentlich noch als der KT400?

Ist das vielleicht auch ein Grund dafür, das der KT600 im Vergleich zum Dual-Channel Nforce2 Ultra400 so gut aussieht?

Zu Kommentar 3: Sachloch, Grundlagenlos, Hirnrissig!
Man kann vieles Sagen, aber absolut nicht, das es bei Via mit der Speed nicht grundlegend aufwärts geht.
 
also mein 8rda+ Rev 1.0 rennt wie eh und je :D
 
Mein P3B-F Rev. 1.04 auch ;o)
 
habs bei meinem Asus P4PE auch gemerkt
zwar unterstützt das neue Bios FSB800-Prozzies, dafür is das Board aber insgesamt langsamer
scheiss drauf
hab eh nur FSB 533 P4 drauf
das alte Bios kommt wieder drauf
 
so ein beschiss der kunden
da belibt mir wohl nix anderes übrig als das aktuelle Bios drauf zulassen und versuchen mit nem 3200+ den ich mir ende des Jahres zulege auf höchstmöglichen FSB zu jagen
8rda+ rev1.1 nonUltra
 
hmmm rodger ?
meiner war auf 1 bezogen und nicht 100%ig ernstgemeint, wie der smiley auch unmissverständlich deutlich machte.
 
Na was hat der Test den mit dem KT 400 oder gar dem KT 600 zu tun?
P.S. mich würde mal ein Test bezüglich des neuen Leadtek Deluxe interessieren. Das Board soll angeblich schneller als das 8RDA sein
 
so habe die Bios-Versionen nun auch mit meinem 8rda+ Rev 1.0 durchgetestet.
Es stimmt zwar das die älteren Versionen schneller sind, bei mir sind es aber nur so ca 20 MB/s mehr Durchsatz. Jedenfalls nicht so große Einbrüche wie sie hier verzeichnet wurden.
Ergebnisse siehe
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=107410
 
Kann den Eindruck auch nur bestätigen:

Epox 8RDA3+
(gemessen mit AIDA)

BIOS vom 05/07/2003:

Lesedurchsatz: 2946 MB/S
Speicherdurchsatz: 1088 MB/S

BIOS vom 07/21/2003:

Lesedurchsatz: 2654 MB/S
Speicherdurchsatz: 1055 MB/S

Alle Ergebnisse wurden auf einem 2500 @ 3200 Barton gemessen. Und das bei nur einem 512 MB Infineon Cl3 Modul - sprich Single Channel!
 
NVIDIA sollte m.M. nach einfach ein "Enthusiast"-BIOS rausbringen, indem man an den benutzten Schraeubchen selber drehen kann, dann koennen wieder alle beruhigt schlafen. Man muss dann halt auf Garantie verzichten.
 
Zurück
Oben