News Wassergekühlte Radeon HD 7970 von PowerColor

ich komme auf 225MHz Mehrtakt...

EDIT: Noch anders falsch: In der Tabelle stehen 1150MHz, bei Alternate (als bisher einzigem Händler) nur 1050MHz.
 
Bei soetwas denkt man sich immer: Hätt ich doch nur ne Wakü ^^.
Sieht lecker aus!
 
Laut Alternate taktet die GPU mit 1050 MHz.
Also ist die Angabe in der Tabelle falsch.

Ansonsten: Hübsche Karte! Wie es sich für die schnellste GPU am Markt gehört mit WaKü vormontiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wirds langsam spannend. Wenn jetzt auch noch die Verfügbarkeit von den ganzen Karten mit eigenen Kühlern steigt, kann die 7970 wirklich was reißen, vor allem bei dem Taktpotenzial. Bin mal gespannt wie weit sich so eine Karte mit Wakü treiben lässt...
 
Hab mich schon gewundert, dass Grafikkarten von Werk aus so hoch (+24%) übertaktet verkauft werden.

Naja 13,5% sind auch schon immerhin etwas.
 
Bei dem Preis kauf ich mir lieber ein Fahrrad, manche kaufen sich davon ein Auto.
Aber dafür gibt es deutlich höhere Frameraten bei Spielen die Konsolenports sind.
Mittlerweil halte ich das für überflüssig, overkill. Es gibt keine Spiele die wirklich das letzte Quentchen Leistung aus so einer High-end Karte rauskitzeln müssen, damit das Spiel auf spielbare Frameraten kommt, auch nicht in der näheren Zukunft. Die Zeiten sind vorbei, kommen vielleicht wieder, wenn die neue Generation von Spielekonsolen erscheint und es dann wieder Portierungen gibt, die die Graka wirklich fordern. Ich habe immer noch eine HD4870 und spiele auf FullHD.

Technisch finde ich das schön, so ein Highend Produkt mit einer Wasserkühlung.
 
(Eigenen geistigen Aussetzer entfernt.)

Hübsche Karte, m.M. für das Gebotene klar zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
mh...ich habe auch noch eine 4870 drinnen - aber dort alles als optimal zu bezeichnen stimmt einfach nicht.
Anno2070 - ruckelt ein wenig, - klar hängt alles davon ab was man spielt ;)

naja mal schauen, evtl wirds bei mir aber was mit dem umstieg wenn die 6950 im preis fällt oder die 68xxer karten gut sind.
alleine der gemiderte stromverbrauch ist eine riesige weiterentwicklung.
 
laresx5 schrieb:
Mittlerweil halte ich das für überflüssig, overkill. Es gibt keine Spiele die wirklich das letzte Quentchen Leistung aus so einer High-end Karte rauskitzeln müssen, damit das Spiel auf spielbare Frameraten kommt, auch nicht in der näheren Zukunft.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass man so viel Leistung braucht.

Die Spiele müssen einfach optimierter programmiert und nicht portiert werden, dann laufen sie auch mit schwächerer Hardware besser.

Das einzig Positive was ich aus der neuen Grafikkartengenerationen ziehe ist meine kommende 7750, die mehr als meine aktuelle Grafikkarte leistet und dabei <= verbraucht. :)
 
Also wenn ich mir beispielsweise Metro 2033 anschaue, wenn man dort die Settings auf Anschlag dreht, wird auch eine 7970 mit richtig Arbeit vollgeschmissen... klar, sind das Einzelfälle, aber pauschal zu sagen, solche High-End Hardware wäre generell overkill, stimmt nicht. Weiterführend könnte man jetzt noch Multi-Monitoring an den Start bringen, und dort sind solche "overkiller" sicher bestens aufgehoben
 
Das geht auch ohne Multi-Monitoring, denn es gibt auch Spieler, die nicht mit 50 FPS im Shooter herumdümpeln möchten... "Spielbare Regionen" sind eben absolut subjektiv.

Wäre natürlich schön, wenn die Karte keine 700€ kosten würde, für den Preis kann man das Ganze nämlich auch selbst machen. Trotzdem ganz nett für die, die Angst haben die Garantie beim Kühlerwechsel zu verlieren.
 
Adam Gontier schrieb:
Die Spiele müssen einfach optimierter programmiert und nicht portiert werden, dann laufen sie auch mit schwächerer Hardware besser.
Ob du das Geld jetzt für neue Grafikkarten oder die dadurch teureren, weil aufwändiger herzustellenden, Spiele ausgibst, dürfte ziemlich aufs gleiche hinauskommen. ;)
 
Schöne Karte.
Finde es ganz gut das die Hersteller so etwas anbieten.
Der einzige Grund aber mir eine solch teure Graka mit einem bereits montieren Wasserkühler zuzulegen wäre weil ich echt Angst hätte bei einer 500€ Karte den Kühler zu tauschen.
Rutscht man mit dem Schraubenziehen nur einmal ab sind 500€ futsch. Seeehr ärgerlich^^
Andererseits wird doch schon immer ein sehr happiger Zuschlag für das montieren des Wasserkühlers verlangt.
 
Vergiss die Garantie nicht... abgesehen von EVGA (somit nV), verlierst du die Garantie beim Umbau auf WaKü. Das ist hinfällig, wenn er von Werk aus montiert ist... da ist der eigentliche Aufpreis wohl ursächlich zuzuordnen.

Am Ende entscheidet es ein jeder selbst, ob er sich eine Ref 7970 kauft und nen EK Block draufschraubt, und die Garantie verliert, oder ob er den Aufpreis eben zahlt...
 
Leider Powercolor.

Mit der Marke habe ich persönlich NUR schlechte Erfahrungen gemacht.
 
thealex schrieb:
Vergiss die Garantie nicht... abgesehen von EVGA (somit nV), verlierst du die Garantie beim Umbau auf WaKü. Das ist hinfällig, wenn er von Werk aus montiert ist... da ist der eigentliche Aufpreis wohl ursächlich zuzuordnen.

Am Ende entscheidet es ein jeder selbst, ob er sich eine Ref 7970 kauft und nen EK Block draufschraubt, und die Garantie verliert, oder ob er den Aufpreis eben zahlt...

bei asus ( und damit amd ) verliert man auch keine garantie
 
Zurück
Oben