News Weitere Gerüchte zur neuen Radeon-Grafikkartenserie

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Wenn ein vermuteter Starttermin näher rückt, fängt die Suppe in der Gerüchteküche richtig an zu kochen. Bei AMDs neuer Radeon-Familie ist dies aktuell der Fall, wodurch sich langsam ein klares Bild zusammenfügt. Viele Dinge gelten als nahezu gesichert, auch die Preisgestaltung und erste Leistungseinordnungen nehmen Gestalt an.

Zur News: Weitere Gerüchte zur neuen Radeon-Grafikkartenserie
 
Man darf gespannt sein. Ich bin es jedenfalls.

Wollen wir hoffen, dass auch demnächst Spiele rauskommen, die diese Leistung auch fordern, sonst wird die Nachfrage sich erstmal in Grenzen halten.

3 GB VRam ist natürlich gut für alle RPGler die mit vielen MODs spielen.
 
3 GB !!!!
saber saber

na das wird ein spaß !
wo ich doch im momment kein Spiel kenne das mehr als 1,2 unter Max settings Verbraucht.
 
Für mich klingt die 7950 sehr interessant, mal sehen was die ersten Tests so sagen.
 
Nunja... Wenigstens kein VRAM Krüppel - der Speicher wird den Karten (im Spielbaren FPS Bereich) niemals ausgehen. Selbes gilt auch (endlich mal!) für die Dual GPU Karte.

Aber die Leistung... Kommt mir dem Gerücht zu Folge etwas wenig vor. Ich meine... Eine sagen wir mal 480€ teure 7970 soll die GTX580 "schlagen"? Ohne ein "deutlich" oder sowas? Und vor allem die Schlussfolgerung der Redaktion zur 570 und 6950 ist beunruhigend. Es kann ja sein - vor allem bei dieser "Tageszeit" - dass ich das etwas schwarz sehe.
Aber man muss sich mal ansehen, wie weit vor der GTX285 damals die 5870 war, bei weniger Verbrauch und im selben Fertigungsverfahren!
Also... Sagen wir mal GTX580+10% bei -20-30% Stromaufnahme wären nicht nur okay sondern genial.
Wenn sich GNC aufgrund seiner extremen HPC, GPGPU Anleihen als zweiter Bulldozer rausstellt, wäre das unschön. Man sah ja bei nVidia, dass der G92 (in 55nm vor allem) der letzte wirklich vollkommen effiziente Chip für den Consumermarkt war. Danach brachen die neuen Chips immer neue Verbrauchsrekorde - aber die Leistung stieg auch stark und der Idleverbrauch ging auch stark runter. G92 aka GTS250 in 28nm wäre als 50€ Volkskarte mal sehr interessant. Von der Leistung her wohl wie ne GT520 oder so... Würde aber wohl nur 15W brauchen. Aber der G92 ist ja im Idle ein Schwein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
-sheep- schrieb:
3 GB VRam ist natürlich gut für alle RPGler die mit vielen MODs spielen.

Ich habe massenweise Mods für Textuten (Landscape, Charakter, Städte, Items, etc) und spiele mit einer Gtx 560 ti 1GB, Auflösung 1680x1050.
 
Ja, Leistung finde ich auch eher enttäuschend, wenn es denn so ist! Kann aber auch sein, dass die Karten diese Leistung bei reduzierter oder zumindest nicht höherer Energieaufnahme haben - dann wäre das natürlich genial!
 
7950 soll gerade die 570 schaffen?! Die Gerüchte der Leistung kann man komplett in die Tonne kloppen.

Selten so ein misst gelesen...
 
Ganz schön happig die Preise für die neuen Grafikkarten:rolleyes:. Das die HD 7950 nicht mal an die GTX 580 rankommt trotz 28nm ist eher enttäuschend. Dann dürfte die HD 7870 wohl auch nicht schneller sein als die GTX 560 448. Da hatte ich mir doch etwas mehr erwartet. Das einzige wo sich die HD 7000 gegenüber der HD 6000 unterscheiden wird dürfte wohl die TDP sein.
 
@[F]l4sh
Da wäre aber noch die Unbekannte GPGPU bzw. OpenCL. AMD hat sich dazu bekannt denn Chip auf GPU beschleunigte Anwendungen zu optimieren, also zum gleichen Entwicklungsschritt wie ihn seinerzeit Nvidia mit Fermi unternahm wozu jene die Komplexität des Chips erheblich erhöhen mussten mit den bekannten Wärmeeffekten, weswegen ich auch nicht bei AMD an einen wirklich einladenden Stromverbrauch glauben mag.
 
[F]L4SH schrieb:
Aber man muss sich mal ansehen, wie weit vor der GTX285 damals die 5870 war, bei weniger Verbrauch und im selben Fertigungsverfahren!
Hm, dein Vergleich passt nicht so wirklich:
Die GTX 285 ist Anfang 2009 erschienen und war eine DX10 Karte in 55nm-Bauweise.
Die HD 5870 kam erst Ende 2009, konnte schon DX11 und war in 40nm-Bauweise gefertigt.
Technisch wäre die GTX285 eher mit der HD4870 vergleichbar (DX10, 55nm), wobei die Geforce hier im Vergleich schneller und verbrauchte in etwa gleich viel Strom (Idle weniger, Last mehr).

Also wenn der Stromverbrauch, damit die Abwärme und die Lüfterlautstärke signifikant sinkt, wäre es für mich ok, wenn die Leistung dafür nur etwas steigt.

PS: Ich bin mal gespannt, wann nvidia mal wieder was neues bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
384bit...
heißt das dann wohl auch, das KEIN xdr-speicher verwendet wird?

mfg
 
euer wort im gottes ohr! ich habe es wird nicht so ein reinfall wie mit dem bulldozer. bis jetzt bin ich mit amd cpus und grafikkarten sehr gut gefahren. ok. wegen dem bulldozer war ich enttäuscht. dann drücken wir uns die daumen, dass es was wird mit amd!!

ps. meine 5870 habe ich jetzt ca. 2 jahre und sie ist immer noch der hammer ;-) so lange habe ich noch nie eine grafikkarte gehabt.
 
wenn dem wirklich so sein sollte

wird es einen preiskampf geben und ich würde mir die GTX 570 und die HD 7950 etwas näher anschauen wollen ...

dann kriegt mein juter alter noch Q9400 die sporen und dann sind die nächsten 2 jahre wieder gerettet ;)

der HD5850 merkt man nähmlich so langsam die fast 2 jahre an und bekommt nen ruhiges plätzchen in meinem >Wohnzimmer PC in dem noch eine 8500GT werkelt :D
 
Laut den bei AMD-Hardware sehr gut informierten türkischen Kollegen von Donanimhaber soll die HD 7970 Nvidias GeForce GTX 580 schlagen, während die HD 7950 die GTX 570 packt

Wäre auch schlimm wenn man diesen Anspruch nicht haben würde ^^
Wahrscheinlich sieht die Realität wieedr anders aus (siehe Bulldozer).
 
Meine 570 geht erst in Rente wenn irgendein Spiel nicht mehr in 1920er Auflösung flüssig läuft. Und das wird dauern. Da es fast nur noch Konsolenportierungen gibt wird man wohl erst mal auf neue Konsolen warten müssen bis dann ein Jahr später die Grafik PC Niveau erreicht. Die Zeiten wo eine neue Grafikkarte ein schon erschienendes Spiel so beschleunigt das man einen Vorteil hat sind bei Standard Auflösungen wohl vorbei. Also erst mal ganz beruhigt abwarten und weiterzocken.
 
Die Leistung finde ich auch enttäuschend!

Neue Archi...ein ziemlicher Sprung von 40 auf 28nm. Vor allem die Leistung der 7950. Die HD5000er waren damals n schöner Schuss. Recht sparsam und selbst die 5850 (welche ich immernoch als eine der besten Karten der letzten Jahre ansehe) hat das nVidia Flaggschiff geschlagen (wenn auch knapp, aber der Verbrauch war niedriger).
Also wenn da nicht ein ziemlicher Sprung im Verbrauch ist...im Vergleich müsste die 7970 auf dem Level der 6950/5870 liegen. Nur meine Meinung.
 
Ich finde auch, dass es sich nicht so toll anhört. Und der Vergleich 5870 - Geforce GTX 285 ist doch genau der Richtige, wenn man sich 7970 - GTX 580 anschaut. Neue Fertigung, neue Generation.


Die GTX 285 wurde ja selbst von der 5850 und auch der GTX 460 abgehängt. Ergo müsste die 7950 die GTX 580 schaffen. Und mehr Strom wurde auch nicht unbedingt verbraucht.

Wenn man sich jetzt anschaut:

7970 > GTX 580 > 7950 >/= GTX 570 > 7870

zu damals

5870> 5850 > GTX 285

ist das schon enttäuschend. Naja abwarten...

Gruß
 
Zurück
Oben