News WGF: Das Ende optimierter Filter?

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Immer wieder gelangen diverse Filter-Tricks in den Treibern von ATi und nVidia ans Tageslicht, mit denen die Hersteller ständig versuchen, sich die Performance-Krone zu sichern. Obwohl einige User mehr Leistung begrüßen, gibt es doch gerade von High-End-Karten-Besitzern immer wieder laute Proteste wegen diverser „Optimierungen“.

Zur News: WGF: Das Ende optimierter Filter?
 
schööööön :)
Dann werden wir auch evtl. weniger ATI vs. nVidia Streits im Forum haben ;)
 
Wer meint ATI vs. Nvidia Diskussionen würden damit enden, der hat sich gewaltig in die Finger geschnitten. Klar werden die Benchs dann nicht mehr nur noch vom Filter abhängen, aber dann werden die Hersteller bestimmt versuchen anders uns zu veräppeln. Wenn WGF dies alles überwachen sollte, dann kann man sich wirklich auf reine Hardware Benchs freuen, aber Diskussionen welcher Hersteller besser ist wird es imer geben.
 
Windows Graphics Foundation (WGF)

Ist das eine neue Grafikbibliothek? Also ein kompletter Ersatz für den Grafik Teil aus DirectX?
Oder was soll das genau sein?
 
@4 Du hast recht. Und wenn nicht gerade ein Thema mit ATI vs. Nvidia herrscht, dann hoffe ich dass dieses Thema zumindest etwas mehr zu ruhe kommt. Klar ist aber auch jedenfalls, dass wie 4) bereits etwas erwähnt hat es immer Möglichkeiten geben wird, ein Spiel auf eine Firma zu "optimieren"(z.B.: Doom 3). Und das mit der registry bei ATI stört mich auch. Dass CCC hat zwar etwas geholfen, aber es benötigt satte 70 MB RAM. Somit habe ich es deaktiviert, sofern ich es nicht gerade brauche.
 
Erstmal abwarten was daraus wird, ich bleibe da im Moment eher etwas skeptisch diesbezüglich!
Die ersten Benchmarktests müssen zuvor mal da sein, wenn es irgendwann mal soweit ist, dann wird es sich zeigen, ob dem auch wirklich so ist! :)
 
Was ist eigentlich los mit Euch? Warum sollte man nicht argumentieren dürfen das ATI besser ist als Nvidia und umgekehrt? Schließlich haben wir zum Glück zwei im Privatkundenbereich nahezu gleichstarke Grafikspezialisten, die in ihren Produkten jeweils andere Stärken und Schwächen haben! Seit ihr konfliktscheue Ja-Sager, die endlich ein Monopol des einen Herstellers haben wollen, damit Ruhe im Karton ist? Ich meine der bessere sollte gewinnen und diverse Diskussionen zeigen, dass beide Konkurrenten dies versuchen und das ist doch gut so. Denn wir werden davon profitieren! Außerdem kann doch jeder selbst entscheiden, was er kauft! Und eine vorgestellte Meinung (pro Ati oder Pro Nvidia) kann nur dabei helfen.
Übrigens hat Nvidia momentan die Nase vorn (mit oder ohne Optimierung)! Und deshalb hab' ich meine 9700 gegen ne 6800GT getauscht ;-)!
 
Zuletzt bearbeitet:
ZeroCooI schrieb:
Ich meine der bessere sollte gewinnen und diverse Diskussionen zeigen, dass beide Konkurrenten dies versuchen und das ist doch gut so. Denn wir werden davon profitieren!

Na, ganz toll, wie wir davon profitieren. Die beiden Streithähne bauen heimlich Opt. und Filter-Tricks ein, um die schnellste GraKa zu haben. Reine Prestige-Gier auf Kosten der Kunden ! (In meinen Augen)

Ich wollte mir eigentlich auch für die neuen Games D3 oder auch FarCry ne neue GraKa holen, das hab Ich jetzt bei dem ganzen HickHack zwischen ATI und Nvidia erstma auf Eis gelegt.
Die können bei mir mal wieder punkten, wenn der Kunde im Fokus steht und nicht der direkte Konkurrent.

@Topic:
Na klasse, jetzt muss MS hier auch noch mitmischen. Kann man ja irgendwo nachvollziehen, das die da Handlungsbedarf sehen, aber normalerweise sollte das doch der Markt selbst regeln, bitteschön! Wer halt Optimierungen einbaut, darf sich dann nicht wundern, wenn das Produkt halt mies gemacht wird und weniger gekauft wird.

Frage mich, wann MS auf die Idee kommt, das auch noch bei OpenGL durchzusetzen ;)
 
@PCB:
Zwei 100m-Läufer an der Spitze: Beide wollen gewinnen> beide laufen schneller > wie geht's noch schneller?> entweder Training oder Doping;-) > Doping zieht Sperre nach sich! Dennoch ist das Training was wir wollen und das wird trotz der Dopinggefahr (Dopingversuchung) trozdem gemacht > der bessere/schnellere Gewinnt, da Illegales sowieso rauskommt! Also, where is the problem? Der Kunde entscheidet!
 
Zuletzt bearbeitet:
ZeroCooI schrieb:
Also, where is the problem? Der Kunde entscheidet!

Genau das tue Ich ja, ich entscheide mich den Wahn nicht zu unterstützen.

Ich wollte damit auch nur ausdrücken, das in meinem Augen die beiden Hersteller Ihr Augenmerk zu sehr auf den Konkurrenten haben und nicht auf den Kunden, wie es eigentlich sein sollte.

Aktuelles Beispiel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/50630
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird zeit dass die RealTime Raytracing Karte rauskommt. Dann haben wir volle Grafikpracht mit bester Qualität und müssen uns auch keine gedanken mehr um High-Polygon Models machen, dann ist es nämlich scheiss egal wie viel Polygone ein Model hat. Und ausserdem sind die Effekte dann so einfach zu programmieren (im gegensatz zu den Pixelshadern) dass wir praktisch in jedem Spiel realistische effekte haben.
Mehr infos gibts auf http://graphics.cs.uni-sb.de/~sidapohl/egoshooter/ und die infos zu der 90Mhz (!!) Realtime Raytracer-Karte, welcher eine Raytrace Leistung von einem 12GHz P4 aufweist http://www.saarcor.de/.
Ich hoffe es dauert nur noch 2-3 Jahre bis das ding fertig ist.
 
@ZeroCooI (8)
Was ist deiner Meinung nach der Unterschied zwischen Flamen und Argumentieren? Genau!
Der (nicht) vorhandene Gehalt der Aussage! Gegen eine gepflegte Argumentation ist nichts einzuwenden, wenn sie SACHLICH begründet ist. Allerdings haben so Sprüche wie: "ATI ist scheiße!" oder "Nvidia ist der letzte dreck!" meiner Meinung nach damit wenig zu tun. Klar was ich damit sagen will? Ich hoffe es mal!

@PCB (13)
An der Sache mit dem Augenmerk ist viel wahres dran! ;)

@TOPIC
Halte das für eine ziemlich sinnvolle Idee seitens Microsoft und dass soll bei mir was heißen, ich hasse M$! ;) Das ganze ließe sich natürlich auch für OpenGL einrichten, aber das sollte besser nicht M$ machen, glaube irgendwie nich, dass das auch so eine gute Idee wäre.
Kann mir mal jemand sagen, wann WGF überhaupt ihre Arbeit aufnimmt, bzw. wann mit "sichtbaren" Ergebnissen zu rechnen ist?

Mfg KaeToo]\[
 
Ohne Kritik und Vergleich zwischen anderen Produkten ist jede Diksussion darüber Sinnlos. Ich begrüsse es weiterhinn über beide Produkte schlagfärtige Argumente zu hören. Wen es nervt der soll eben nur zwischen den Zeilen lesen. Im Fussball oder sonstwo wird auch über die Manschaft diskutiert wieso soll es hier bitte anders sein.
 
national schrieb:
wann wird denn das WGF eingeführt?
WGF wird im Nachfolger von Windows XP enthalten sein (Codename 'Longhorn'). Ein voraussichtlicher Release-Termin ist nicht abzuschätzen, bisher ist nur 'irgendwann in 2006' wahrscheinlich.
 
hi,
@riddi: ich glaube nicht das man noch mit longhorn unzertifizierte treiber installieren können wird, jedenfalls gab es dazu mal vor einiger zeit meiner meinung nach eine aussage von microsoft.
und der treiber wird dann nur zertifiziert wenn er das liefer was microsoft will.
da können dann die hersteller jammern wie sie wollen.
aber selbst wenn man einen unzertifizierten installieren kann und damit die tricks darüber bekommt, wird man trotzdem zertifizierte bekommen, da dies vorallen für den OEM-Markt sehr wichtig ist.
mit anderen worten der Kunde wird dann so oder so entscheidenen können was er geliefert bekommt, und nicht wie zum grossteil heute das man alles schlucken muss.

eine andere seite die man bis jetzt noch nicht bedacht hat, das das auch sich direkt auf die hardware auswirkt, es wird dann wohl nicht mehr möglich sein transistoren zu sparen um eine schlechtere qualität zu bringen, hoffentlich wird auch der anisotropische filter mit darunter fallen *g*.

Mehrpack
 
Zurück
Oben