• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Windows 10: G- und FreeSync für UWP-Spiele, Devkit-Modus für XBO

Die Entwicklung seitens Microsoft gefällt mir. Forza wäre wirklich nen Grund auf Win10 zu wechseln.
 
Das Problem bei dieser Geschichte ist, dass man für alles woran man bei Microsoft nicht gedacht hat, erstmal wieder auf Onkel Microsoft warten darf, bis die was auf die Kette kriegen. Und wenn ich dann sehe, wie lange dort trotz allem "Niemand hat die Absicht PC-Gamer zu verprellen" dann für sowas gebraucht wird und manche Käufer im alten GfW Marketplace mal eben 5 Monate warten durften, bis sie ihre gekauften Spiele wieder runterladen konnten, dann erfüllt mich das mit nahezu null Vertrauen für die Zukunft.
 
Wenn man V-Sync abstellen kann und Freesync funktioniert, stellt sich mir nichts mehr den UWP-Spielen im Wege. Ich freu mich schon auf Forza Apex. Hoffentlich wird es kein technischer Reinfall.
Richtig los gehen kann es dann mit Forza Horizon 3.
 
Das Feedback sei laut und deutlich vernommen worden, sagte Spencer

Genau, das macht MS ja so oft. Bin gespannt wie sie sich zu Windows10 Mobile äußern werden.
Auch das Motto von MS "Cloud first, Mobile first"....Mobile First... Wers glaubt. Wie sie sich seit nunmehr Jahren gegen rSAP und Co. verschließen. Wie sie einfach nicht aus den Fehlern lernen..
Sie hatten immer wieder gute Ansätze. Aber dann verwerfen sie diese nach nem Jahr wieder ohne zu warten bis etwas daraus erwachsen kann.

Bin mit Windows 10 "Mobile" nicht wirklich zufrieden. Das fühlt sich alles noch sehr nach Beta an. Und auch die Produkt Strategie ist in meinen Augen eine Katastrophe, was da auf dem Mobilen Sektor geboten wird. So müssen sie sich nicht wundern, das dort der gewonnene Boden so einfach und schnell wieder verloren ging.

Dann noch die kleinen aber nervigen Probleme beim Surface Pro4... Wenn es MS schon nicht hinbekommt? Wieso schafft es Samsung oder ASUS? Unmöglich ein Produkt andem MS die Hardware als auch die Software aus einer Hand stellt. Für einen solchen Konzern mit enormen Resourcen.. Wirkt damit überforder. Wie viele sind da für die Produktpflege abgestellt? 2 Leute mit einem Surface um Bugs zu reproduzieren?

Alternativen gibts zu ihrem Glück für den Otto-Normal-User ja auch nicht wirklich...
 
wir entfernen uns im betrieb mit mehreren hundert mitarbeitern auch zunehmend von microsoft.
bekommen einfach nichts qualitativ hochwertiges auf die reihe.
dieses ganze ökosystem gedöns dient nur zur gewinnmaximierung.
 
Das hängt halt auch sehr vom Betrieb ab. Das ganze Domänensystem macht's einem in größeren Systemen schon echt einfach Sachen einzustellen/ zu verwalten...
 
FranzvonAssisi schrieb:
Das hängt halt auch sehr vom Betrieb ab. Das ganze Domänensystem macht's einem in größeren Systemen schon echt einfach Sachen einzustellen/ zu verwalten...

Ist auch meine Erfahrung. Hatte vorher nur rudimentäres Wissen über Serversoftware, doch Windows Server hat mich sehr gut an die Hand genommen und die Gruppenrichtlinien ist ein geniales Konstrukt. Sehr Simple aber unglaublich mächtig und komplex. Meiner Meinung nach, das größte Glanzstück und für die Unerfahrenden Benutzer, wie mich, das Beste. Im Industriebereich siehts vielleicht anderes aus, doch meiner Erfahrung nach, ist Windows das Betriebssystem erster Wahl und damit macht es auch durchaus Sinn auf ihre ServerSoftware zuzugreifen.

@Topic
Schade, dass MS immer so auf die Kacke Haut und dann immer zu spät liefert, wenn überhaupt. Die sind wie die SPD, wenn die nur 50% ihrer Ankündigungen/Programm umsetzten würden, würde ich das Ökosystem wählen.
 
Naja sie haben Win10 als Spieleplattform praktisch unbrauchbar gemacht.

Denn was soll ich mit einem Betriebssystem auf dem die meisten älteren Spiele nicht mehr funktionieren? Oder hat MS etwa gedacht ich spiele nur neue Spiele? Was soll Win 10 überhaupt darstellen, Werbetrommel für den Store und das bisher gefloppte dx12?

Völlig wertfrei wenn man die besten Spiele nicht mehr zum laufen bekommt. Gothic2, Max Payne, Herr der Ringe, GTA etc all das geht nicht mehr unter Win 10.

Vor allem da Max Payne 1 nicht mehr geht ist wirklich nicht zu verzeihen.

Da interessieren mich Neuerungen einen Scheiß. Dann gehe ich zu Win 7 zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manegarm schrieb:
Naja sie haben Win10 als Spieleplattform praktisch unbrauchbar gemacht.

Denn was soll ich mit einem Betriebssystem auf dem die meisten älteren Spiele nicht mehr funktionieren?

Da sehe ich die Schuld nicht bei Microsoft. Jedenfalls nicht Windows 10. Schuld sind die Spieleentwickler/Publisher, die auf diesen murksigen, die Sicherheit des Systems untergrabenden Kopierschutz gesetzt haben, und dann noch nicht mal so viel langfristigen Support für ihre Kunden anbieten, den nachträglich per Patch zu entfernen.
Dass Microsoft sowas unter Win10 nicht mehr zulässt, ist nur gut und richtig. Wobei sie das eigentlich nie hätten erlauben dürfen. SecureRom und Co. sind einfach nur gefährliche Schadsoftware.

Was das UWP-Spiele angeht: Wenn es denn von Microsoft ernsthaft und vor allem nachhaltig unterstützt wird, dann wäre das eine gute Sache. Leider neigt Microsoft dazu, ganz besonders seine Bekenntnisse zum PC als Spieleplattform schnell wieder zu vergessen. Nach großen Worten kommt oft entweder gar nichts, oder nur ein kurzes Aufflammen und dann lässt MS es wieder jahrelang schlüren. Schließlich ist man ja immer noch "Marktführer". Warum sich also anstrengen?
 
Wie wird Win10 für Spieler attraktiver wenn man jede XboxOne als DevKit nutzen kann?

​Ich komm auf kein realisitisches Szenario...
 
Herdware schrieb:
Da sehe ich die Schuld nicht bei Microsoft. Jedenfalls nicht Windows 10. Schuld sind die Spieleentwickler/Publisher, die auf diesen murksigen, die Sicherheit des Systems untergrabenden Kopierschutz gesetzt haben, und dann noch nicht mal so viel langfristigen Support für ihre Kunden anbieten, den nachträglich per Patch zu entfernen.
Dass Microsoft sowas unter Win10 nicht mehr zulässt, ist nur gut und richtig. Wobei sie das eigentlich nie hätten erlauben dürfen. SecureRom und Co. sind einfach nur gefährliche Schadsoftware.

Das kann gar nicht die Schuld der Spieleentwickler sein, weil ich es ja nicht mal installieren kann. Klicke ich zB auf Max Payne Install, kommt die Meldung "Diese App kann auf diesem Pc nicht aufgeführt werden". Und das lässt auf Inkompatibilität von Win 10 schließen.

Es lässt sich gar nicht installieren. Von Spiel starten ist noch lange keine Rede. Wäre die Schuld bei den Spieleentwicklern, könnte ich es zumindest noch installieren, und dann würde eine Meldung kommen dass es nicht startet wegen Kopierschutz und dergleichen. Aber dann lönnte ich zumindest einen No CD Crack raufschmeißen, den ich hier noch auf CD gebrannt habe und das Problem wäre vom Tisch.

Mit Win 7 geht es ja auch. MS hat einfach riesen Mist gebaut mit ihrem komischen Win 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hito schrieb:
Wie wird Win10 für Spieler attraktiver wenn man jede XboxOne als DevKit nutzen kann?
Das ist wohl auch mehr nur Marketingsuppe. Spiele sind davon ausgeschlossen:

But there's one category of application that they won't be able to write: games.
[...] Companies have to be approved for ID@Xbox and subsequently agree to an NDA.

This stands in contrast to desktop Windows, where UWP games are open to any developer, and Microsoft is doing its best to actively encourage their development. [...] apps will be tested when they're submitted to the store to ensure that no regular devs try to sneak a game in.
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1202704

One Windows...
 
Nur weil du es nicht installieren kannst ist Windows 10 schuld?!
Wenn man Max Payne und Windows 10 sucht findet man sogar einen FullScreenFix... Scheint wohl zulaufen...
 
@Manegarm
Allgemeine Kompatibilitätsprobleme mit alter Software gab es schon immer. Mit jeder neuen Windowsversion. Win10 ist da noch eine der unproblematischeren.
Wenn ich da z.B. an XP zurückdenke...

Woran die Installation in deinem Fall scheitert, kann ich nicht sagen.
Manchmal liegt es z.B. daran, dass alte Spiele oder Anwendungen zwar selbst schon längst 32Bit sind, aber für die Installationsroutinen noch uralter 16Bit-Code verwendet wurde. Der lief noch unter 32Bit-Windows (dank WoW-Subsystem), auf einem 64Bit-Windows aber nicht mehr. Das ist auch ein klarer Fall von Schuld/Gleichgültigkeit auf Seiten der Entwickler.
 
Manegarm schrieb:
Das kann gar nicht die Schuld der Spieleentwickler sein, weil ich es ja nicht mal installieren kann. Klicke ich zB auf Max Payne Install, kommt die Meldung "Diese App kann auf diesem Pc nicht aufgeführt werden". Und das lässt auf Inkompatibilität von Win 10 schließen.[...]

Klingt eher so, als würde die Installationsroutine/der Autostart der CD zu alt sein. Einfach manuell die setup.exe oder install.exe ausführen. Das wird kein spezifischen Problem von Win 10 sein, sondern mehr das eines 64-Bit-OS. Das, was bei Win 10 wirklich fast immer Probleme macht, ist der Kopierschutz. Die Spiele selbst laufen - meine Erfahrungen im Selbstversuch, mittlerweile nach mehr als 200 Spielen unverändert.
 
Moment, das einzige, was ich mit einer Spielekonsole nicht "entwickeln" kann, sind Spiele? :freak:

Manegarm schrieb:
Es lässt sich gar nicht installieren.

Interessehalber gerade einmal ausprobiert und das kann ich nicht bestätigen. Installation läuft; aber Rockstar Titel haben irgendwie schon fast immer Probleme bereitet. Ich bekomme bspw. L.A. Noire nicht zum Laufen - Jetzt aber genug OT :D
 
@jimknils
Max Payne 1 &2 sind immer noch von Remedy Entertainment :stacheln:
 
Zurück
Oben