News Windows Mobile 6.5 für 2009 geplant

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
Microsoft sollte sich ein bisschen ranhalten, ich benutze schon seit Jahren Windows Mobile Smartphones, aber die Useability ist unter aller Sau. Ich begrüße zwar die vergleichsweise offene Plattform und weiß es auch zu schätzen, dass ich frei entwickeln kann und auch ohne Probleme Programme von jedem kaufen kann.

Jedoch ist das iPhone von der Nutzbarkeit und Gesamtgeschwindigkeit des Systems einfach viel besser, es ist in sich viel stimmiger und ich werde (leider) bald auf ein iPhone umsteigen.
 
jetz hab ich mich schon so aufs mobile 7 gefreut und jetz dass :( .dann wirds nächstes jahr dann doch eins mit 6.5 werden .......
 
Windows Mobile brauch ne Gründliche Überholung, wenn es mit der Konkurrenz mithalten will.
 
Microsoft braucht einach den Schritt. Das Apple jetzt aber so einen Vorsprung hat , finde ich nicht. Bei Apple ist halt alles mehr ein Paket als bei MS
 
Bei Apple muss das OS nur auf einer Konfiguration klappen, bei Windows gibt es soviele Hersteller, soviele verschiedene Handys und ich denke, dass das größte Problem ist, dass die handys einfach zu wenig RAM/CPU Leistung haben...

Also ich hab Windows Mobile 6.1 und bin absolut zufrieden, viele tolle (kostenlose) Programme, einfache Handhabung, das Synchronisieren mit Windows klappt ebenfalls ohne Probleme, Skype/QIP (ICQ) kann man ebenfalls drauf machen...

Mein nächstes Handy (ende nächsten Jahres) wird auf alle Fälle wieder ein Windows Mobile Handy sein...
 
wenn ich mir jetzt nen handy mit windows mobile 6 kaufen würde, kann man das dann auch auf 6.5 upgraden? ich mein auf 7 wohl net aber 6.5?^^

wäre ne interessante frage find ich
 
Das kommt meistens auf den Hersteller des Telefons an ob es ein offizielles Update gibt. (liegt an der Lizenz die für das "neue" OS dann nötig ist)
 
Hmmm. Ich glaube MS (Ballmer) checkt es einfach nicht. MS war mal eine sehr innovative Firma (und ein Raubritter). Derzeit wird eigentlich jedem vor Augen geführt, wie schwerfällig (weil riesengroß) die geworden sind. Jedenfalls ist meiner Meinung nach das Hauptproblem von MS ihr Software Entwicklungsprozess. Die brauchen einfach für alles viel zu lange. Wenn MS das nicht in den Griff bekommt, wird es bergab gehen.

just my 2 cents.
 
Microsoft ist keinesfalls viel weniger innovativ als Apple und Konsorten. Ihr Hauptproblem ist nach wie vor, dass es auf fast allen Userplattformen gut performen muss und die Usability.

Microsoft Research hat durchaus innovative und tolle Produkte in der Entwicklung. Man sollte MS keinesfalls an Windows festmachen.

Wenn du, Cepheus, meinst, dass Windows zuletzt wenig innovativ war: ich geb dir Recht. Für Microsoft allgemein ist es einfach nicht korrekt.
 
Apple? ist bei mir auf der Blacklist -> zu viele blockaden (siehe mozilla)
microsoft? ist bei mir auf der Blacklist -> benötigt zu viele Systemressourcen
google? ist bei mir auf der blacklist -> zu "gläsern" ?

was kann man sonst noch nehmen ausser die nokia/ unbrauchbaren sony os...
 
Jedi123 schrieb:
wenn ich mir jetzt nen handy mit windows mobile 6 kaufen würde, kann man das dann auch auf 6.5 upgraden? ich mein auf 7 wohl net aber 6.5?^^

wäre ne interessante frage find ich

Ich glaube in Sachen "Upgradebarkeit" fährst du mit einem HTC-Gerät (und dessen Provider-Derivate a la MDA, VPA und XDA) am Besten, dank der XDA Developers! :D
 
In ca. 100 Jahren bekommt man vielleicht sogar Vista auf einem Handy zum laufen :freak:. Gab es eigentlich nichtmal die Idee ein OpenSource OS für Handys zu entwickeln, ähnlich wie Linux ? Fände ich die interessanteste Lösung. Mir fehlt auch die mangelnde Schnittstelle zwischen Handy und PC, die imo einheitlich ( miniUSB ) sein sollte. Die Entwicklung läuft leider auf dem HandyMarkt in der Richtung langsam.
 
jopi24johannes schrieb:
[...] Gab es eigentlich nichtmal die Idee ein OpenSource OS für Handys zu entwickeln, ähnlich wie Linux ? Fände ich die interessanteste Lösung. [...]

Das Google's Android auf Linux basiert und ich das schon auf meinem MDA Touch Plus mal ausprobiert habe, gibt es also sowas für Windows Mobile! ;)




Lief zwar scheisse lahm stellenweise, der SD-Kartentreiber fehlt und auch sonst fehlt es noch an einigen Ecken und Kanten aber als Proof-of-Concept allemal geeignet! :D
 
wenn ich schon wieder diesen schrei nach open source höre stellen sich mir die nackenhaare auf. da weiß ich lieber das nur MS an Windows rumfuscht, anstelle von den ganzen bastelfreaks die an Open source rumdoktorn und kein schwein weiß wer da alles was programmiert hat.
 
über symbian lässt sich streiten, naja :D
was mich bis jetzt überzeugt hat ist das os von palm. stabil, schnell und funktionell. auserdem auch eine relativ offene plattform mit vielen kostenlosen programmen.
deswegen hab ich mir auch das Centro zugelegt, und bis jetzt das beste handy das ich je hatte. (diverse nokias und andere smartphones kamen zuvor, auch windows mobile)
ich finde das dieses windows mobile nicht auf handys gehört. recourcenfressend und anderen betriebssystemen immer einen schritt hinterhergehinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll Windows Mobile 7 dann erst zusammen mit Windows 7 kommen? Würde ja aus Marketingsicht Sinn machen.
 
Insgesamt kann ich bestätigen, dass zwischen WM6.0 und WM6.1 schon einmal ein deutlicher Geschwindigkeitsschub zu verzeichnen ist. Was WM meines Erachtens fehlt ist eine sauber überarbeitete Oberfläche. Im Prinzip wird immer noch die Eingabe über den Stift vorausgesetzt. Das dies nicht sein muss, hat Apple sehr erfolgreich gezeigt. Ansonsten kann ich mich über WM jetzt nicht so sehr beschweren. Es gibt Tonnen von Zusatzprogrammen, die die Funktionalität doch erheblich erweitern.

Dennoch sollte Microsoft so langsam mal in die Hufe kommen: Mittlerweile wurden sie in den Verkaufszahlen sogar von Apple überholt und das ist eigentlich schon irgendwie peinlich.
 
Das Apple Betriebssystem finde ich am besten.
Nur schade das es nur auf dem iPhone gibt, es wäre toll wenn es auch auf anderen Handys gebe.

Battlefield 2
 
Der momentanen Neuauflagen von CE sind keinesfalls postiv zu sehen.
Apple hat keinen Vorsprung, sondern bedient gezielt eine bestimmte Ziegruppe.
Als Businesskunde hat mir Apple nix zu bieten. Dann eher Blackberry oder HTC auf Basis von CE und dann stehen mir gerade mal 4 gute Geräte mit guter Bedienbarkeit marktweit zur Auswahl.
Sollte die zukünftige Entwicklung von CE in Richtung Apple gehen, wiird das ein ziemlicher Rückschritt.

CE und Stift? Wie wäre es mal, einen anständigen PPC mit QWERTY Tastatur zu kaufen? Dann braucht man sich nicht über die Bedienung zu beschweren.
Die Stiftbedienung ist seit den Neunzigern ein ständiger Begleiter von PPCs und hat sich etabliert. Jedenfalls gibt es keine Befürchtung zum kaputten Ipod Daumen.

Ich sehe, dieses Forum haben die Hersteller mit ihren schicken und überladenen Trendprodukten gut im Griff.

Gruß
 
Zurück
Oben