• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox Game Pass: Senua's Saga: Hellblade II und 10 weitere Titel für den übrigen Mai

acty

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2008
Beiträge
13.401
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und Christi
sehr gutes angebot. komme kaum nach die spiele zu zocken.
lords of the fallen ist für mich am interessantesten. fahre mittlerweile am besten bei einigen spielen auf einen gamepass release zu warten. bei jedi survivor und lords of the fallen habe ich spekuliert und recht behalten.

gamepass ist sehr gut 😎 💪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Caramelito, Puscha und 3 andere
Hab einen Monat Gamepass nach dem Kauf der Legion Go geschenkt bekommen. Fand aber tatsächlich nicht so unglaublich viele für mich interessante Titel. Mit der Yakuza-Reihe hab ich nun mal angefangen. Joa. Unter den hier vorgestellten Neuzugängen interessiert mich tatsächlich so überhaupt nichts. Ob das nun mein Problem oder das des Gamepass ist, kann ja jeder selbst entscheiden. =D

Verlängern werd ich aber nicht. Ich kauf die Spiele dann doch lieber weiterhin einzeln. Was aber auch einfach ein Zeitproblem ist. Bin ja froh, wenn ich innerhalb von 2-3 Monaten ein einziges Spiel zu Ende bringe. Da lohnt es sich kaum, für ein Abo zu zahlen. Aber mit mehr Zeit zum Daddeln würd ich das Ganze wahrscheinlich ausgiebig nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rob Boss, 9t3ndo, Deinorius und 2 andere
Der Gamepass ist für viele gut die viel spielen können, oder auch wenn wenig Geld zur verfügung steht und trotzdem viele neuen spiele spielen will.

für mich ist der aber auch nix. zuwenig zeit zum zocken 4-6std die Woche. Und der Microsoft store, der geht garnicht. Dazu ist man von Windows abhängig.

bin ja mal gespannt wie lange sie die Werbung im Gamepass abschaltbar halten werden.
 
Jedi Survivor hat mir auch gefallen und aktuell bin ich u.a. Mit D4 beschäftigt. Also GP macht sich bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, ldos, Slashchat und 4 andere
Kleine Studios produzieren nur noch für den Game-Pass,
bringen nicht die geplanten Verkäufe (neben dem Pass) und werden dann geschlossen.

Für den Konsumenten am Anfang jetzt noch „toll“, aber am Ende wird es ein Boomerang..

Edit: meine Meinung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, Engaged, mojitomay und 2 andere
Tech-Dino schrieb:
Kleine Studios produzieren nur noch für den Game-Pass,
bringen nicht die geplanten Verkäufe (neben dem Pass) und werden dann geschlossen.
Ist das ein Fakt, eine Prognose anhand von Daten oder nur deine Meinung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knopfchaos, Ops, M@tze und 2 andere
Meine Meinung habe es oben ergänzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CDLABSRadonP...
Tech-Dino schrieb:
Für den Konsumenten am Anfang jetzt noch „toll“, aber am Ende wird es ein Boomerang..
Sehe ich auch so, nachher gibt's den gleichgeschalteten Content-Müll wie beim Video streaming. Paar Perlen werden immer Mal glänzen, aber der Großteil ist langweilige Stangenwaren. Auf Dauer drückt sowas auch einfach der Wert des Gamings und lässt die Kunstform vollständig zum Konsumgut werden.
Die Nachteile des Nicht-Eigentums und der Abhängigkeit vom guten Willen des Streaming Anbieters, dass Spiele in der Bibliothek bleiben, kommen noch dazu.

Ich bin mit dem Video streaming immer unzufriedener und wechsel zurück zur BluRay, bei Games tendiere ich schon seit Jeher zum Besitz und sehe selbst Steam kritisch.

Dem Game Pass kann ich nichts abgewinnen und glaube, dass es tatsächlich zum Boomerang für die Konsumenten wird. Spätestens, wenn (wie bei Netflix und Co) die Daumenschrauben angezogen werden, um die Einnahmen zu steigern. Nicht umsonst werden schon Rufe nach Ingame Werbung laut, da kommt die nächste große Shitwelle auf uns zu.

Augen1337 schrieb:
Ist das ein Fakt, eine Prognose anhand von Daten oder nur deine Meinung?
Das Thema wird zumindest in vielen GameDev Podcasts diskutiert, die ich höre und es sagen immer mehr, dass sie lieber die Kohle von Microsoft nehmen und sicher kalkulieren können, statt auf den normalen Verkauf zu setzen. Dabei haben sich aber auch schon Leute knallhart verrechnet und Microsoft hat Knaller für 50k exklusiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jurial, electronish, mojitomay und 5 andere
Das langfristige Ziel wird/muss von MS sein: Games nur noch zu vermieten
um dann den finalen Schritt zu gehen: Windows als Abomodell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Game Pass ist gut, weil
So profitieren Spielestudios vom Xbox Game Pass | 05.01.2023

Game Pass ist nicht gut, weil
"Goldgräber"-Stimmung vorbei: Xbox Game Pass wirft nicht mehr genug Geld ab | 30.04.2024
Xbox Game Pass: Entwickler befürchten Übersättigung mit Spielinhalten | 15.05.2023
Xbox Game Pass: Abo schadet Verkäufen sagt Somerville Entwickler | 12.05.2023
Game Pass & Co.: Entwicklerstudios sehen Risiken & Vorteile bei Abo-Services | 05.02.2020

Da kann sich jeder einen Eindruck verschaffen.

So wie Spotify und Co. dafür sorgen, dass Lieder immer kürzer werden, so wird/kann der Game Pass dafür sorgen, dass die Qualität der Games immer mehr abnimmt. Wenn Entwicklungsstudios schon von vornerein nur mit dem "sicheren" Geld von MS für eine Game Pass Veröffentlichung kalkulieren und scheuen weiteres Kapital zu investieren, dann kommen dabei entweder kürzere oder qualitativ gesehen keine AAA-Produktionen raus. Manch' einer wird jetzt schreiben "Ja, aber ich brauch keine Witz-AAAA-Produktionen a la Ubisoft-Crap. AA-Indiegames wie Hi Fi Rush sind mir da viel lieber." Dann Glückwunsch, passt für dich, allerdings bist du nicht der Nabel der Welt und zudem ist ein Hi Fi Rush nicht wirklich ein Zugpferd um ein anderes Produkt zu verkaufen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Hellblade 2 auch auf der PlayStation erscheint. Nachdem MS ja kürzlich seine Strategie als Publisher geändert hat, wäre MS ziemlich dumm eine noch größere Playerbase zu vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, Jurial und Sherman789
Andere Konsolen Hersteller werden dem Modell folgen, da ist es dann nicht so schlimm wenn man mal ein flop raushaut, das Geld für das abo(produktion) ist dann sowieso gesichert.

In Zukunft bei rückläufigen Konsolen Verkäufen, Konsolen sind nun mal anders als ein PC als vollwertiges Arbeitsgerät ein Auslaufmodell, wird es nur noch Abos geben.
Die komplette kette die an so einer Konsole hängt, wird sich durch immer teurere spiele produktionen nicht mehr rechnen und ein abo modell kann auch für kleine studios vorteilhaft sein, daher nicht immer diese Schwarzmalerei prophezeien.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist Gamepass und Humble Choice = Beste Kombo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger
time-machine schrieb:
Andere Konsolen Hersteller werden dem Modell folgen, da ist es dann nicht so schlimm wenn man mal ein flop raushaut, das Geld für das abo(produktion) ist dann sowieso gesichert.
Laut Gerüchten plant Microsoft ein zusätzliches Abo Model und könnte dann alle AAAs oder bestimmte (COD) nicht mehr (zumindest bei Release) als "Volle Bibliothek" anbieten, sondern nur im neuen zusätzlichen/erweiterten Abo. Dann würde man (zb.) im ersten Jahr auch bei Flops (Starfield?) mehr Cash generieren und hätte durch die Hintertür auch PS5 Abonnenten.

Damit würde MS eher denn Weg von Sony einschlagen, quasi über ein Zusatz/2tes Abo. ;)
 
Ich bin der klassische Single Player Spieler. Ich hab weder Zeit noch Lust mich online rumzuschlagen noch würde ich auch nur ansatzweise das Angebot des Gamepass ausnutzen. Wenn ein Spiel wie Hellblade kommt, kauf ich es mir meist direkt zu Release und brauch dann auch 2-3 Wochen um es durchzuspielen. Für mich ist also ein Monat Game pass ideal für das Spiel, ich spare Geld und kaufe es nicht mehr zum Vollpreis.
Ich weiß nicht wie viele wie ich ticken, aber mit mir macht Microsoft durch das Game pass Angebot definitiv Miese gegenüber dem klassischen Verkaufsmodell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordtofu
Ich habe gemerkt, dass sich der Game Pass für mich nicht lohnt.
Ich brauche eher eine Art Game Pass für alte Leute.
20 Stunden Spielzeit für 5 € oder sowas.
Mehr Spielzeit bekomme ich eh nicht zusammen.
Hatte letztes Jahr die Situation, dass ich ein Spiel fast durch hatte und der gamepass dann auslief. Da ich aber nie weiß wie viel Zeit ich in einem Monat spielen werde, hätte ich da potenziell zwei oder drei Monate für ein paar Stunden Restspielzeit rein investieren müssen.
An dem Punkt hätte ich es dann auch einfach kaufen können wenn ich irgendwelche Türkei-Kreditkarten Umwege mal außen vor lassen und den vollen Preis annehme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EcOnOmiC, roaddog1337, schneeland und 2 andere
@Blutschlumpf , genau aus dem Grund habe ich den GP gekündigt vor 2 Wochem und die 3 Games die ich noch zocke gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Djura schrieb:
so wird/kann der Game Pass dafür sorgen, dass die Qualität der Games immer mehr abnimmt
Dann würde ich als unternehmen aber ganz schnell die entwickler bzw. Marketing Abteilung optimieren.
Der Kunde wird sehr schnell merken ob nur noch crap oder das gekaufte Produkt seine Qualität beibehält/schlechter oder sogar besser wird.
Durch diese Kennzahlen kann dann entschieden werden ob Man weiterhin dasselbe Produkt kauft, oder sich nach einer besseren Alternative umsieht.

Microsoft wäre ja ziemlich doof dafür zu sorgen dass die spiele im pass in Zukunft qualitativ nur unterer Durchschnitt ist.
Man möchte eher jede Zielgruppe erreichen und auch wenn wir hier schreiben, peppa wutz ist crap, kann das für eine Familie mit kleinen Kindern durchaus Dazu führen das Abo abzuschließen.


DanyelK schrieb:
aber mit mir macht Microsoft durch das Game pass Angebot definitiv Miese
Sowas ist ja von vornerein einkalkuliert, Sony verdient an dir auch kein Geld wenn du 1x im jahr ein Single player spiel kaufst.
Es gibt auch genügend Leute, die auf dem fomo Zug aufspringen und spiele reduziert kaufen, die den Game pass verlassen, zusätzlich DLC und weiteren content.
Mir ist bisher auch keine Studie bekannt, die so etwas weiter untersucht hätte, wäre mal interessant.

Bei den ganzen News über „gamepass rechnet sich nicht“ fehlt mir ein wenig der Bezug.
Für wen rechnet es sich nicht, Microsoft, Aktionäre, Entwickler/ kosten, gewinn und oder Reichweite.

Am ende wissen wir wo Microsoft damit hin will, in jedes Wohnzimmer und auf jedes Device.
Selbst wenn diese langfristige strategie noch etwas dauert, müssen wir leider festhalten das der Microsoft plan bisher ganz gut für den Kunden aufgegangen ist.
Man zahlt ein Betrag und kann alles spielen was man möchte.
Leider weil, es kein vergleichbaren Dienst gibt und Microsoft in Zukunft die Preisobergrenze wie Netflix und Dazn austesten wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
DanyelK schrieb:
Ich bin der klassische Single Player Spieler. Ich hab weder Zeit noch Lust mich online rumzuschlagen noch würde ich auch nur ansatzweise das Angebot des Gamepass ausnutzen. Wenn ein Spiel wie Hellblade kommt, kauf ich es mir meist direkt zu Release und brauch dann auch 2-3 Wochen um es durchzuspielen. Für mich ist also ein Monat Game pass ideal für das Spiel, ich spare Geld und kaufe es nicht mehr zum Vollpreis.
Ich weiß nicht wie viele wie ich ticken, aber mit mir macht Microsoft durch das Game pass Angebot definitiv Miese gegenüber dem klassischen Verkaufsmodell.

Ist ein relativ normaler Gedankengang, werden auch einige so machen.
Auf der anderen Seite gibt es auch Leute, die ihre Abos vergessen/einfach laufen lassen.
Fitnessstudios z.B. werden meist von weniger als 50% der zahlenden Mitglieder frequentiert.

Wie die Statistiken beim Gamepass aussehen, kann dir nur Microsoft beantworten.
Ergänzung ()

time-machine schrieb:
Sowas ist ja von vornerein einkalkuliert, Sony verdient an dir auch kein Geld wenn du 1x im jahr ein Single player spiel kaufst.
Es gibt auch genügend Leute, die auf dem fomo Zug aufspringen und spiele reduziert kaufen, die den Game pass verlassen, zusätzlich DLC und weiteren content.
Mir ist bisher auch keine Studie bekannt, die so etwas weiter untersucht hätte, wäre mal interessant.

Ja, wäre interessant, wird aber offiziell sicher nie veröffentlicht.

Mich würde mal interessieren was Microsoft plant, denn eine "Enshittification" ist bei einem Gaming-Abo nicht so einfach, zumindest solange man seine Inhalte auch über weitere Platfformen und zum Kauf anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Djura schrieb:
"Für kleinere Indie-Studios waren Exklusivdeals für den Epic Game Store oder Finanzspritzen von Microsoft, um ihr Spiel im Xbox Game Pass zu veröffentlichen, wohl überlebenswichtig. Doch genau diese Deals scheinen mittlerweile nicht mehr das zu sein, was sie einmal waren"

Ich meine, ist es ernsthaft eine Überraschung, dass Microsoft (und Epic) nicht ewig Geld in die Welt werfen?
Was natürlich eine Zeit lang gut war - und hat ja anscheinend durchaus auch einigen Indie-Titel sehr geholfen bzw. sogar ermöglicht. Aber gut, dass das dann irgendwann zurückgefahren wird, ist eben auch irgendwo klar.

Djura schrieb:
Wenn Entwicklungsstudios schon von vornerein nur mit dem "sicheren" Geld von MS für eine Game Pass Veröffentlichung kalkulieren und scheuen weiteres Kapital zu investieren, dann kommen dabei entweder kürzere oder qualitativ gesehen keine AAA-Produktionen raus.
Um was für Spiele soll das sich denn handeln?

Sprich, was für große AAA-Titel, die nicht von MS selbst kommen, kommen denn First Day Game Pass - also sind maßgeblich über Game Pass finanziert?

Ich glaube nicht, dass Microsoft das mit sich machen lässt - insbesondere s.o. - das "sichere" Geld gibt es in diesem Sinne sowieso nicht mehr.

Die restlichen Links, ein Entwickler sagt, Spiele im Gamepass verkaufen sich regluär weniger (no shit!) und ein anderer warnt unkonkret vor "Übersättigung" ohne Zahlen etc. Also ne, daraus kann ich mir tatsächlich keinen Eindruck verschaffen.

Meine Meinung:
Es ist sowieso in der ganzen AAA-Brauche keine Innovation mit nur sehr wenigen Ausnahmen. Da kann das Spiel noch so qualitativ hochwertig sein, wenns der gleiche Open-World-Formel-Müll ist, ists trotzdem langweilig.
Ein geringes Budget hat durchaus das Potential zu besseren Spielen (in jeder anderen Hinsicht außer optisch) zu führen.
Gamepass bzw. auch PS Plus können eine nette Option sein, doch bequem in ein paar AAA-Titel "reinzuschnuppern", für dich ich kein Geld ausgeben.
Und insbesondere dann doch eine Chance für den ein oder anderen Indie-Titel.
Ergänzung ()

Djura schrieb:
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Hellblade 2 auch auf der PlayStation erscheint. Nachdem MS ja kürzlich seine Strategie als Publisher geändert hat, wäre MS ziemlich dumm eine noch größere Playerbase zu vernachlässigen.
Ne, Microsoft hat die Strategie noch (!) nicht geändert.
Das waren erst mal 4 kleinere Titel - keines davon ein Xbox-Zugpferd.
Dumm wäre es, wenn MS die Strategie wirklich ändert und glaubt gleichzeitig noch Xbox verkaufen zu können. Ich würde das Microsoft zutrauen. Genauso wie die Xbox-Sparte bewusst einstampfen.

Ist derzeit reine Spekulation. Derzeit hat MS wohl kein Interesse Hellblade 2 auf PS zu bringen. Je nachdem, wie Xbox die nächsten Jahre weiter floppt, kann sich das beliebig schnell ändern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und KuroSamurai117
Zurück
Oben