News Zu Lumia 640 und 640 XL gibt es Office 365 kostenlos

Ein Windows-Phone reizt mich ja schon (auch wenn es für einige meiner täglich benutzen Apps kein Pendant gibt), aber störend finde ich, dass bei sehr vielen Modellen das Verhältnis zwischen Gehäuse und effektiver Display-Fläche so gering ist. Die Geräte könnten meist deutlich kompakter sein.
 
Die sollen lieber mal was zum 1030 oder vlt. auch inzwischen 1040 sagen.

3 mal 1 jahr Office 365 ist aber schon mal eine nette Dreingabe.
 
Hmm das 640 XL sieht wirklich interessant aus. Wäre natürlich ein wenig kleiner als mein Lumia 1320. Da ich darauf im Zug jeden Tag Bücher lese wäre mir das Display ein bisschen zu klein. Da ich aber eh erst in einem Jahr mir ein neues gönnen möchte, kann ich mich noch getrost zurücklehnen und auf einen 1320 Nachfolger mit erheblich besserer Kamera warten.
 
Das 640 XL ist das 1330.

In meinen Augen sind das beides super Geräte für ihren Preis. Vor allem die drei Office-Lizenzen sind nen Wort. Wenn man unbedingt was negatives finden will, dann sind das (meiner Meinung nach) die Onscreen-Tasten.
 
Sind super interessante Handys, wenn sie Android hätten! Einzig als Naviersatz durch "HERE" ist Nokia für mich noch eine Überlegung wert. Windows Phone ist einfach nichts für mich, dieses gängeln der Nutzer nur weil man verhindern möchte, dass man eine Datei intern auf dem Handy von A nach B kopieren kann. Browser Downloads nur in die Cloud oder nur App intern. Schlechtere Features von sehr verbreiteten Apps "Runtastic z.B." .
Microsoft sollte lieber alte Stärke in Kompatibilität und Anpassbarkeit bei einfacher Nutzung beweisen, statt eine wannabe iOS mit Android Erweiterung zu sein.
 
Ramschladen schrieb:
auf einen 1320 Nachfolger mit erheblich besserer Kamera warten.
es ist anzunehmen dass, das 640xl das 1330 ist....zumindest war das auch schon vorher so gerüchtet wurde

die 13 und 15er modelle für phablets fallen weg
 
bin Nokia/MS Fan aber annehmbare leistunsfähige Handys gibts hier weiter nur mit 5''

4'' reicht mir
 
Pelto schrieb:
Sind super interessante Handys, wenn sie Android hätten! Einzig als Naviersatz durch "HERE" ist Nokia für mich noch eine Überlegung wert.

HERE gibt es mittlerweile auch für Android :cool_alt: IOS weiß ich leider nicht.
 
Ich denke das 640 werde ich mir als Übergangsgerät zum nächsten Iphone oder übernächsten anschaffen.

Entgegen der Meinung eines sehr Android favorisierenden Anwenders stimmen manche Dinge nur halb.
Microsoft lernt schnell und ist in einigen Dingen Android in Sachen Datenschutz (App Zugriffe betriebssystemweit z.B.) deutlich voraus.
Die Geschwindigkeit und die Tastatur samt Worterkennung eine Freude und zudem in einem sehr guten gesamt Preis/Leistungsverhältnis.

Windows Phone 10 wird hier auch deutlich machen das es MS ernst ist ein Konkurrent zu sein.


Wenn man also etwas am BS zu bemängeln hat dann biete das Grundlegende studieren ansonsten bleiben für mich eher die App Entwickler hinter den Erwartungen.
 
Das 640 sieht für den Preis wirklich lecker aus und ich bereue es nun fast schon ein bisschen das 535 gekauft zu haben :(
Ist ungefähr das Moto G unter den Windows Phones
 
bin ich blöd oder was?
keine systemtasten?

nix onscreen und nix kapazitiv unter dem display ?

oder vieleicht nur n schlechtes rendering in dem sie die onscreen tasten ( wie es das 630 hat ) ganz vergessen haben.
 
Du kannst die Onscreen-Tasten bei manchen Handys ausblenden (HTC One (M8) with Windows). Das geht hier sicherlich auch, da keine extra Pixel für die Onscreen-Tasten auf dem Display sind.
 
"Windows Phone ist einfach nichts für mich, dieses gängeln der Nutzer nur weil man verhindern möchte, dass man eine Datei intern auf dem Handy von A nach B kopieren kann. Browser Downloads nur in die Cloud oder nur App intern. "

Bitte was? Ich kann mit "Dateien" (oder mit Total Commander oder was auch immer) durchaus verschieben und kopieren - natürlich auch Browser-Downloads. :rolleyes:
 
tgsn4k3 schrieb:
bin ich blöd oder was?
keine systemtasten?

nix onscreen und nix kapazitiv unter dem display ?
die onscreentasten (das wird das Handy haben, weil nicht sichtbar) können auf jedem wp mit onscreen tasten ausgeblendet werden
 
Pelto schrieb:
Windows Phone ist einfach nichts für mich, dieses gängeln der Nutzer nur weil man verhindern möchte, dass man eine Datei intern auf dem Handy von A nach B kopieren kann. Browser Downloads nur in die Cloud oder nur App intern.

Nichts für ungut aber das kompletter Unsinn! So war das vielleicht bei Windows Phone 7. Natürlich kann ich mit WP 8.1 Datein hin- und herkopieren, Datein aus dem Browser speichern, Datein senden, usw.

Es würde vielleicht helfen sich etwas mit der Materie zu befassen bevor man solche Behauptungen aufstellt! :p
 
TheGreatMM schrieb:
bin Nokia/MS Fan aber annehmbare leistunsfähige Handys gibts hier weiter nur mit 5''

4'' reicht mir

annehmbare Leistungsfähigkeit? Da WP8 sehr wenig Power braucht und deshalb auch Geräte wie das 630 schon alles solide schaffen gibt es selbstverständlich auch leistungsfähige Geräte mit weniger als 5", z.B. Lumia 730/735 mit 4.7" (dem Maximum was relativ kleine Hände noch problemlos einhändig bedienen können).
Wenn Du es natürlich mit Androidboliden vergleichst die 2GHz Prozessoren und 2GB Speicher vernaschen und noch immer nicht in jeder Situation flüssig laufen gebe ich Dir natürlich recht, im Verhältnis dazu sind die Windows Phones alle "schlecht ausgestattet".
 
Wie ist den der Prozessor vom 640 (Qualcomm Snapdragon 400, 1,20 GHz, 4 Kerne, 28 nm) mit dem aus meinem Lumia 920 (Qualcomm Snapdragon S4 Plus, 1,20 GHz, 2 Kerne) vergleichbar?

Kann man das einschätzen? L920=100% zu L640=xxx%. Nicht das ich mein 920 nicht als ausreichend empfinden würde aber beim umschalten zwischen den Apps, grad bei WhattApp oder so gönnt es sich dann doch die eine oder andere Gedenksekunde.
 
Zurück
Oben