Meta Quest 3 Fov erhöhen

neoxx0 schrieb:
So habs jetzt getestet und läuft zwar alles flüssig über den AX1200, aber leider matschige Texturen, also keinesfalls wie mit Kabel.
Das liegt aber an Einstellungen (Codec und Bitrate) und nicht unbedingt am AX1200.

Nutzt du Air Link oder Vietual Desktop?
 
Air Link, hab alles auf Max übertaktet also 200% vllt reicht das dann einfach nicht
mit dem normalen Router. Viele berichten das die erst mit Wifi 6e ausreichend Datenrate haben und keine Verpixelungen mehr.

Kommt jedenfalls heute Abend an, bin mal gespannt.
 
von welchen Games sprechen wir?
 
Spielt keine Rolle eigentlich wenn ich weiß das manche nicht genug performence bekommen,
muss gehandelt werden:) In dem Fall hab ich mich an Zero Caliber VR orientiert.

Mit Kabel perfekt, ohne teilweise maschige Texturen.
 
@neoxx0
Moin, ich stehe gerade vor einer ähnlichen Frage. Da das BoboVR MR3 nicht verfügbar war, als ich meine Brille geordert habe, habe ich ein normales (elite-ähnliches) Headstrap gekauft.
Nun möchte ich auch gerne das FOV verbessern und bin auf die Lösung mit dem Stirnpolster gekommen.

Nun wollte ich einmal fragen, wo du den Mod drucken lassen hast und mit welchen Einstellungen. Ich habe eine Seite gefunden, da zahlt man 50 Euro + und die Seite sagt, dass die Vorlage zu groß wäre für deren Druckraum und die daher runterskaliert wurde. Ich gehe mal davon aus, dass der Einsatz dann nicht mehr passt.
Weiterhin ist es doch nicht mit dem Einsatz getan ? Hast du dir da auch Polster draufgebastelt ? Falls ja welche? Falls nein, ist es bequem genug ohne?
 
Tockra schrieb:
@neoxx0
Moin, ich stehe gerade vor einer ähnlichen Frage. Da das BoboVR MR3 nicht verfügbar war,
vielleicht eh gescheiter..

siehe: "BoboVR M3 for Quest 3: Don’t Waste Your Money! "
(Zusammenfassung am Ende des Videos)

ansonsten gibts ja auch schon einen neuen Nachfolger:

das neue BoboVR S3 Pro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankTank
Tockra schrieb:
@neoxx0
Moin, ich stehe gerade vor einer ähnlichen Frage. Da das BoboVR MR3 nicht verfügbar war, als ich meine Brille geordert habe, habe ich ein normales (elite-ähnliches) Headstrap gekauft.
Nun möchte ich auch gerne das FOV verbessern und bin auf die Lösung mit dem Stirnpolster gekommen.

Nun wollte ich einmal fragen, wo du den Mod drucken lassen hast und mit welchen Einstellungen. Ich habe eine Seite gefunden, da zahlt man 50 Euro + und die Seite sagt, dass die Vorlage zu groß wäre für deren Druckraum und die daher runterskaliert wurde. Ich gehe mal davon aus, dass der Einsatz dann nicht mehr passt.
Weiterhin ist es doch nicht mit dem Einsatz getan ? Hast du dir da auch Polster draufgebastelt ? Falls ja welche? Falls nein, ist es bequem genug ohne?
Ich habe das BOBO VR für die Quest 3 aus der Niederlande bestellt und bin soweit sehr zufrieden.
Der Lüfter in dem Nachfolger hört sich gut an, ist aber ein Stromfresser und eher nice to have, der große Akku ist fein, aber da ich nie über den Quest und Bobo Akku leerspiele, reicht mir die Kapazität.

Spiele es mittlerweile Komplett ohne Gasket und bin ehrlich, ich habe keinen großen Unterschied im FOV gemerkt (spiele auch mit den weitesten Augenabstand. Das Schwebegefühl vor dem Gesicht ist aber sehr sehr angenehm, leichtes nachschwingen bei Drehungen. Bin ein Schritt weiter gegangen und spiele es komplett in dunklen mit Infrarotlicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankTank
Reelaxxer! schrieb:
Bin ein Schritt weiter gegangen und spiele es komplett in dunklen mit Infrarotlicht.
Das ist auch das Einzige was für mich akzeptabel wäre. Für mich geht das absolut GAR NICHT ,dass ich an der Seite links und rechts mein Wohnzimmer sehe. Ich drehe den Kopf und sehe seitlich den zB Wohnzimmerschrank vorbeiwandern. Vorne eine Fantasywelt und links und rechts mein Wohnzimmer.

Absoluter Immersionskiller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad, Reelaxxer! und Nvidia_3D
meine Geschichte dazu:
gespielt im Wohnzimmer.. ohne Gasket, so wie immer
um Mitternacht geht bei mir automatisch licht aus (so als Erinnerung: "geh ins Bett")
vom Vortag hatte ich noch den IR-Scheinwerfer am Laufen, ganz vergessen..

ich spiel also, plötzlich aktiviert sich in der Brille ein Vignetten-Funktion..
das FOV wird merklich kleiner, rundherum erscheint plötlzich ein unnatürlicher schwarzer Rand..

"was is da jetzt wieder los???"

was wars? das Licht im Wohnzimmer ging aus... wodurch runderherum schwarz wurde, und ich hatte dne Eindruck das FOV fiele zusammen...
also der vielbeschriebene Taucherbrilleneffekt kommt nicht von der Linsengröße/Displaygröße.. er kommt von dem schwarzen, unnatürlichen Rand rundherum, der durch ein Gasket entsteht (oder beim Spielen in völliger Dunkelheit mit IR-Scheinwerfer)

meine Pimax mit 180° FOV fühlt sich beengender an, als ob sie weniger FOV hätte, als die Quest3 oder Pico4 ohne GAsket
 
Kraeuterbutter schrieb:
BoboVR hat für mich nicht funktioniert, finde ich unbequem - da wird mir wiede rzu sehr der Kopf "eingespannt"
Wie genau nutzt du denn die Quest 3 ohne Face Gasket?
Falls das eine selfmade-Lösung ist, und es dazu irgendwo im Netz einen Guide gibt, kannst du den natürlich auch einfach schicken.
Und hast du auch mal das neue "BoboVR S3 Pro" getestet? Oder weißt du, ob das bequemer ist, als der Vorgänger?

Ich suche nach einer Möglichkeit die Quest 3 ohne Face Gasket nutzen zu können, allerdings nicht auf Kosten der Bequemlichkeit.
 
ich hab sie balanciert.. mit meiner IPD-Einstellung liegt sie hinreichend komfortabel (ok für bis zu 9h durchgehendes Arbeiten) bei mir auf dem Kopf
vorne an der Stirn hab ich noch ein Reststück eines weichen GAskets von einem meiner anderen Headsets (manchmal) reingeklemmt

wichtig für mich: Balance, also hinten sitzt eine ca. 13.000mAh Powerbank

Headstrap hab ich eines ohne Akku von den üblichen verdächtigen aus E-bay (also eines das unter 10 verschiedenen Namen läuft, aber wohl jedesmal vom gleichen Förderband fällt)

das ist -weil kein Akku -recht flach hinten
der Akku sitzt per Klettband oben drauf
liege ich damit, liege ich somit nicht auf dem Akku

nach über 1 Jahr diese Art Nutzung ohne Gasket will ich nicht mehr zurück zu Gasket
 
@Kraeuterbutter Ich kann mir das gerade nicht so gut vorstellen, ohne zu wissen welches Headstrap du hast. Könntest du einen dieser ebay-Artikel verlinken, bei man man das Headstrap möglichst gut sieht auf den Fotos?
Und wenn du den Akku oben auf dem Kopf hast, inwiefern spielt der dann für die Balance eine Rolle? Oben auf dem Kopf lastet doch das Gewicht des Akkus nur auf dem Kopf, und stellt kein Gegengewicht zu der VR-Brille dar.

Ich hatte leider schon das KIWI Design Elite Strap bestellt, bevor ich auf diesen Thread gestoßen bin:

1715378954355.png


Dieses kommt erst am Montag (benutze aktuell noch das Original-Strap von der Quest 3), aber ich überlege nun ob ich das unausgepackt einfach direkt wieder zurücksende zum Händler.
Oder seht ihr eine Möglichkeit mit dem KIWI-Headstrap auch das Face-Gasket weglassen zu können?
Ich denke leider das geht nicht, weil da etwas fehlt, um das Gewicht auf die Stirn legen zu können.
 
Cinematic schrieb:
@Kraeuterbutter Ich kann mir das gerade nicht so gut vorstellen, ohne zu wissen welches Headstrap du hast. Könntest du einen dieser ebay-Artikel verlinken, bei man man das Headstrap möglichst gut sieht auf den Fotos?
Und wenn du den Akku oben auf dem Kopf hast, inwiefern spielt der dann für die Balance eine Rolle? Oben auf dem Kopf lastet doch das Gewicht des Akkus nur auf dem Kopf, und stellt kein Gegengewicht zu der VR-Brille dar.
nicht auf der Mitte des Kopfes..
ganz hinten.. aber nicht "hinter" dem Stellrad des Riemens, sondern oben auf de STellrad drauf..
dann trägt der Akku hinten nicht zusätzlich auf
Ergänzung ()

Quick and Dirty:

1000080225.jpg



1000080226.jpg


1000080227.jpg


1000080228.jpg



1000080233.jpg


Akku trägt beim liegen nicht auf und heafstrao ansich ohne Akku ist schmal genug
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cinematic
@Kraeuterbutter cool, danke für die Fotos! Dein Headstrap ist ja sehr ähnlich, oder evtl. sogar genau das gleiche wie das KIWI Headstrap, das ich oben in meinem vorherigen Beitrag verlinkt habe.
Ich probiere mal aus es so ähnlich zu machen wie du.
 
Ich habe das BoboVr M3 Pro, ohne Gasket - Gefühlt 200 Grad FOV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cinematic und Kraeuterbutter
wie gesagt: meines ist ohne Akku..
dadurch trägt das hinten nicht dick auf und ich kann den Akku selber oberhalb platzieren
Ergänzung ()

FrankTank schrieb:
ohne Gasket - Gefühlt 200 Grad FOV.
genau.. will nix anderes mehr..
fühlt sich nach mehr FOV an als meine Pimax mit ihren nominal 180°

dazu kommen dann noch andere positive Aspekte wie: kein Spannen der Gesichtshaut, kein schwitzen im Gesicht, kein Anlaufen der Linsen, Augen zugänglich um mal mit Finger drüberzufahren

mit leichter werdenen Brillen werden wir in Zukunft denke ich mehr Brillen sehen die sich spezial drauf einlassen, ohne Gasket zu funktionieren
seh hier nicht die Zukunft bei BigScreen Beyond
sondern eher bei sowas wie Visor ohne Gasket
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankTank
Kraeuterbutter schrieb:
wie gesagt: meines ist ohne Akku..
dadurch trägt das hinten nicht dick auf und ich kann den Akku selber oberhalb platzieren
Was genau meinst du mit "trägt hinten nicht dick auf"?

Also ich stell mir das gerade so vor, dass durch die Platzierung des Akkus oberhalb des Stellrads sich folgendes verändert:
  • man kann sich auf den Hinterkopf legen (sagtest du ja bereits).
  • der Akku wirkt wie ein geringeres Gewicht, dadurch dass er näher am Kopf ist und auch geringfügig am Kopf anliegt. Im Stehen könnte ich mir vorstellen, dass z.B. ein 150g schwerer Akku hinter dem Stellrad den gleichen Effekt hat wie ein 250g schwerer Akku auf dem Stellrad.

Verstehe ich das falsch? Und hat es noch weitere Effekte bzgl. des allgemeinen Tragekomforts?
 
Cinematic schrieb:
Was genau meinst du mit "trägt hinten nicht dick auf"?
Akkustrap: -> hinten muss Platz für Akku + Verstellmechanismus sein
das ist dicker
(z.b.: Meta Queste Elite-sTrap mit Akku den ich hier habe)

ist hinten kein Akku, brauhts nur Platz für den Verstellmechanismus, der STrap ist dadurch hinten dünner
(für manche wichtig, die am Rücken damit liegen wollen)


Cinematic schrieb:
Also ich stell mir das gerade so vor, dass durch die Platzierung des Akkus oberhalb des Stellrads sich folgendes verändert:
  • man kann sich auf den Hinterkopf legen (sagtest du ja bereits).
  • der Akku wirkt wie ein geringeres Gewicht, dadurch dass er näher am Kopf ist und auch geringfügig am Kopf anliegt. Im Stehen könnte ich mir vorstellen, dass z.B. ein 150g schwerer Akku hinter dem Stellrad den gleichen Effekt hat wie ein 250g schwerer Akku auf dem Stellrad.

Verstehe ich das falsch? Und hat es noch weitere Effekte bzgl. des allgemeinen Tragekomforts?
ja, ungefähr so..

bei mir ists so, dass ein etwas größerer Akku der für perfekte BAlance sorgt schon wieder etwas zu schwer gesamt ist
hab hinten einen Akku der nicht ganz so schwer ist, die Balance ist dadurch nicht 100% ausgeglichen
aber damit halt leichter

bei der Pico4 reichen ca. 50g hinten damit es perfekt ausgeglichen ist.. damit wirds auch nicht zu schwer
und führt für mich so zum bequemsten Headset weil es wirklcih am KOpf schwebt..
ohne dass man es wie bei manch Halo-Designs an die Stirn anknallen muss (z.b. BOBOVR2 mit Quest2)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cinematic
Ich hab mir das BoboM3 bestellt und heute getestet. Bin als Brillenträger sehr sehr angetan ohne Gasket bzw. dass die Brille vor einem in der Luft schwebt. Einen Minuspunkt gibts aber für den Kompfort/Bequemlichkeit am Kopf. Ich komme von einem HTC Deluxe Audio Strap. Das was eine Spur angenehmer. Momentan überwiegt aber noch die Freude über das Gasket-lose nutzen. Mal sehen...
 
Ich habe heute zum ersten mal ohne Face Gasket gespielt und das FOV ist echt besser.
Aber wenn das Game dunkler ist als das Zimmer, in dem man spielt, dann geht die Immersion gegen 0.
Ich habe Jurassic World Aftermath in einem hell beleuchteten Raum gespielt und der helle Raum hat sehr gestört. Sogar die Fenster haben sich in den Linsen gespielt, wenn ich in einem bestimmten Winkel zu ihnen stand. Bei hellen Games hingegen hat es nur geringfügig gestört.
Ich denke solange das Game heller ist als das Zimmer, ist es ok.
Hat schonmal jemand hier (oder sonstwo im Internet) etwas gebastelt, um den Lichteinfall, den man ohne Gasket hat, zu blockieren?
 
Zurück
Oben