Meta Quest 3 Fov erhöhen

Ich nutze das FaceCover von AMVR. Das habe ich möglichst weit nach außen angebracht. So das es noch per Klettverschluß hält. Wenn ich die Quest 3 aufsetze schiebe ich die Wulst nach oben. Ich komme so ziemlich dicht vor die Linsen. Ich komme mit der Nase quasi an den Rand der Linsen. Dabei habe ich kein riesen Zinken.
Ich bin so mit dem FOV sehr zufrieden.

Bei einem Halo-Strap würde das nach oben verfrachtete Face-Cover wohl mit dem Halo kollidieren. Beim Bobo habe ich gesehen, das da nur ein kleiner Spalt ist zwischen Quest 3 u. dem Halo vom Bobo. Ich habe aber ein normales HeadStrap von Okesyo.
 
mich stört das schwarz rundherum...
maximal bei dunklen spielen

ansonsten lieber offen, weil dann nicht "nur" die 104° FOV der Qeust3 sondern das natürliche FOV noch dazukommt
 
@Lev Arris Ich habe auch das von AMVR, und habe gerade mal versucht das Stoffcover so anzubringen, wie du es beschrieben hast:

1715878983007.png


1715879026949.png


1715879103672.png

Auf dem ersten Foto sieht man, dass ich den unteren Teil des Stoffcovers nicht mehr anbringen konnte.
Hast du das Leder- oder Stoffcover benutzt? Hast du es anders als ich angeklettet?
Und was genau meintest du mit "Wulst nach oben schieben" beim Aufsetzen deiner Quest 3?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lev Arris
Habe mir den KKCOBVR Q3Pro bestellt, mal sehen wie der sich schlägt. Möchte die Brille möglichst ohne Gasket betreiben. Da ich Brillenträger bin, brauche ich ein Strap das möglichst ohne Bewegung nah vor den Augen ist.
Hier ein interessantes Video zum KKCOBVR im Vergleich zum BoboVR, das zudem sehr gute Erläuterungen zum Akku/Lademanagement der Quest3 gibt, allerdings sehr lang.

 
Zuletzt bearbeitet:
Cinematic schrieb:
@Lev Arris Ich habe auch das von AMVR, und habe gerade mal versucht das Stoffcover so anzubringen, wie du es beschrieben hast:


Auf dem ersten Foto sieht man, dass ich den unteren Teil des Stoffcovers nicht mehr anbringen konnte.
Hast du das Leder- oder Stoffcover benutzt? Hast du es anders als ich angeklettet?
Und was genau meintest du mit "Wulst nach oben schieben" beim Aufsetzen deiner Quest 3?

Ich habe bisher nur das Leder-Cover benutzt. Ist ja Silikon, oder Leder-Imitat ?
Hatte es neulich abgenommen, um es zu reinigen.
Und habe es dann möglichst außen angebracht. So das es noch hält.
Im unteren Bereich habe ich es auch nicht vollständig rauf bekommen. aber doch noch besser als bei dir auf dem Bild. Ich glaube, das Leder-Cover ist etwas flexibler.

Und die Wulst: das trifft auch eher auf das Leder-Cover zu. Es bewegt sich wie eine Welle. Das Stoff-Teil ist nicht so flexibel glaube ich.
Ich drücke die Welle / Wulst mit der Stirn nach oben.

Wenn ich zu Hause bin werde ich mal ein Bild machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cinematic
Der KKCOBVR ist vor 2 Tagen angekommen und nun hab ich langsam raus wie es geht. Nicht ganz einfach was die Einstellmöglichkeiten und den perfekten Sitz am Kopf betrifft.
Letztlich geht damit genau was ist möchte. Ohne Gasket, mit besserer Druckverteilung am Kopf sowie einer verlängerten Laufzeit, den Spaß mit der MQ3 erhöhen.
Auch bei Amazon wird nun die neue Variante mit dem entstörten Kabel ausgeliefert (Brummgeräusche)
Den BoboVR kenne ich nicht aber dieser Strap macht seine Sache gut, die Qualität ist nicht HighEnd aber ok.
Das Spielerlebnis, fast ausschließlich MSFS, wird damit für mich angenehmer. Der Mix aus Passtrough und der realen Welt die von der Seite dazu kommt, ist für mich perfekt auch für YT etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben