News T Phone 2 Pro: Günstige Telekom-Smartphones setzen auf Snapdragon

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.835
  • Gefällt mir
Reaktionen: emerald, gustlegga, aid0nex und 3 andere
Warum sind alle Promofotos wie man es in die Tasche steckt oder rauszieht? Möchte man nicht zeigen wie man es benutzt sondern nur wie man es wegsteckt? :D fragwürdige Methode. Äußert weird. Vor allem bei 6 Fotos hintereinander. :D like....I GET IT....ICH KANNS EINSTECKEN.

1715691616558.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Kitsune-Senpai, Der Puritaner und 18 andere
War auch mein erster Gedanke. Das Gerät wird weggepackt, weil die Nutzung keinen spaß macht ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Der Puritaner, polyphase und 9 andere
Also für mich hört sich das Pro durchaus nach einem guten Gesamtpaket an. Wo ist der Haken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Unioner86, Rockstar85 und 10 andere
nighteeeeey schrieb:
Warum sind alle Promofotos wie man es in die Tasche steckt oder rauszieht? Möchte man nicht zeigen wie man es benutzt sondern nur wie man es wegsteckt? :D fragwürdige Methode. Äußert weird.
Absolut! Dann hätten Sie wenigstens noch nen "flotten" Marketing Spruch raushauen können😭


"Wir stecken alle in die Tasche" oder so 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, Charminbaer, Wanderwisser und 5 andere
IBMlover schrieb:
Also für mich hört sich das Pro durchaus nach einem guten Gesamtpaket an. Wo ist der Haken?
Der Hacken ist, dass es Softwaresupport von einem Carrier bedarf für deine Android ROM.
Ich würde aufgrund dessen und nur 2 Major Softwareversionen direkt einen Bogen um das Gerät machen.
Lieber ein preislich ähnliches Samsung oder ähnliches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Espero, Sherman789 und 4 andere
Ich hätte statt 4 Linsen nur eine verbaut. Das gesparte Geld dann in den Display, Akku oder Prozessor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pleasedontkill und derSafran
Das schöne bei der Größe braucht man auch keinen Regenschirm mehr.
Wenn die schon ein Smartphone für den Deutschen Markt bringen, warum nicht mal was viele sich wünschen.
Kenne genug Leute die ein kompaktes Smartphone haben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pleasedontkill, testwurst200 und Kenshin_01
Bei dem Preisbereich darf man halt einfach nicht zu viel erwarten. Der Snapdragon 6 Gen1 is zwar nich mehr ganz frisch, in dem Preisbereich aber dennoch eine ganz angemessene Wahl. 8GB RAM sind auch ok...

Für 299€ ein ganz okayes Smartphone.

Das TPhone 2 ist jetzt mit nur 6GB RAM schon ein wenig gammelig, aber dafür kostet es halt auch nur 200€...

@R O G E R Die Erfahrung zeigt, dass nur ein Bruchteil der Kundschaft sich kleinere Smartphones wünscht... Auch in Deutschland.

Apple verkauft nicht ohne Grund ebenfalls kein Mini mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, Engaged, Wanderwisser und 6 andere
nighteeeeey schrieb:
Warum sind alle Promofotos wie man es in die Tasche steckt oder rauszieht?
Vielleicht für diejenigen, die immer sagen, dass die Smartphones zu groß für die Tasche sind. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und Charminbaer
nighteeeeey schrieb:
Möchte man nicht zeigen wie man es benutzt sondern nur wie man es wegsteckt?

Man will es weg-/verstecken, weil es peinlich ist ein Gerät mit "T" Branding zu haben. ;)

R O G E R schrieb:
Kenne genug Leute die ein kompaktes Smartphone haben wollen.

Die Verkaufszahlen der kleinen Smartphones sprechen dagegen. Natürlich gibt es welche, die kleine haben wollen, aber es sind ultimativ eben zu wenig Leute, die das dann auch kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, bondage game, RedSlusher und 2 andere
Ganz ehrlich, das Ding wird so dermaßen langsam laufen.Selbst mein Pixel mit Tensor 2 rennt nicht ansatzweise so rund wie ein iPhone 11 und dann soll das hier was bringen? Ist im Grunde keinen Euro wert. Würde lieber 100 dazulegen und ein iPhone SE 2020 , 11 oder sowas holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eddi99
iGameKudan schrieb:
Der Snapdragon 6 Gen1 is zwar nich mehr ganz frisch, in dem Preisbereich aber dennoch eine ganz angemessene Wahl.
Nein.
Ja er wird im 4nm Prozess hergestellt. Aber Cortex A78 Kerne von 2020 haben kein ARM v9 und sind daher nicht zukunftstauglich.
Dafür 300€ auszugeben ist nicht okay.
Wobei der Markt für Budget Geräte momentan sowieso katastrophal ausschaut. Alles völlig überteuert für das was es bietet.
Für 300€ hab ich damals noch nen Xiomi Poco x3 Pro gekauft mit high end SoC drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Z0RDiAC
R O G E R schrieb:
Kenne genug Leute die ein kompaktes Smartphone haben wollen
Apple dachte auch das es diese Leute kennt, die Verkaufszahlen haben dann etwas anderes gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, KarlsruheArgus, Engaged und 3 andere
Gibt ja jetzt schon welche, die sieben Jahre Updates bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pivi_OWL
Haldi schrieb:
Aber Cortex A78 Kerne von 2020 haben kein ARM v9 und sind daher nicht zukunftstauglich.
Dafür 300€ auszugeben ist nicht okay.
Wieso sollten die nicht zukunftstauglich sein? Es ist halt nur ein Budget-Smartphone, da darf man generell nicht eine maximal lange Nutzungsdauer (bzw. Freude an der Nutzung) erwarten.

ARM v9 gibts auch erst seit 2022, bis diese CPUs breitflächig in <300€-Geräten namhafter Hersteller landen, wirds noch ne Weile dauern.

Haldi schrieb:
Für 300€ hab ich damals noch nen Xiomi Poco x3 Pro gekauft mit high end SoC drin.
Zu Zeiten des Poco X3 war unser Geld auch noch ~25% mehr Wert... Und Kampfpreise eines chinesischen Herstellers um sich im europäischen Markt breitzumachen kann man auch nicht wirklich als Maßstab nehmen.

Als das Poco X3 rauskam war der Snapdragon 860 übrigens auch schon anderthalb Jahre alt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, 10X18B und Kenshin_01
Man kann davon ausgehen, dass das wieder in großer Stückzahl Bonus bei Verlängerung von Mofu Verträgen etc. wird. Ob das jetzt nennenswerte Zahlen für den Kauf ohne Vertrag generiert, wage ich zu bezweifeln. Der Einzelpreis von daher eh zu vernachlässigen.
Wer dennoch Interesse daran hat, sollte besser erst mal auf den gängigen Plattformen nachschauen. Erfahrungsgemäß werden viele Anbieter das dann günstig bis sehr günstig neu und unbenutzt gleich wieder versuchen zu Geld zu machen.

Ansonsten halt 2 Brot und Butter Modelle die Interessenten ohne allzu große Anforderungen bedienen. Nutzt man 3-4 Jahre, "dann haben sie ihr Geld verdient" und gut is.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
Zurück
Oben