News T Phone 2 Pro: Günstige Telekom-Smartphones setzen auf Snapdragon

Ceberus schrieb:
nicht jeder will ein Samsung oder Google Phone. das sind im Moment die einzigen die das machen.
Es gibt schon noch ein paar andere, die fünf oder gar mehr Jahre bieten, Apple, Fairphone, selbst neuere Xiaomi Modelle, und auch das hier vorgestellte T Phone 2 bekommt fünf Jahre.
Es ging mir um Deine Aussage, dass man wegen der EU-Regelung die nächstes Jahr kommt, jetzt gar kein Phone mehr kaufen solle, obwohl viele die Regelung schon vorwegnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
R O G E R schrieb:
Kenne genug Leute die ein kompaktes Smartphone haben wollen.
die sind aber garantiert alle ü30 und sollen sich gefälligst ein teureres telefon kaufen. ;)

@Ceberus und Fairphone bitte nicht vergessen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
@Frank : Mir ist aufgefallen daß das SoC in dem großen Modell mit "SM6450" bezeichnet wurde, und nicht nur mit SD 6irgendwas. Die SM Nomenklatur benutzt Qualcomm eher bei ihren embedded SoCs. Also, ist das hier ein Qualcomm SoC, das auch als "embedded" SoC eingesetzt wird? Macht die Telekom es hier Fairphone nach? Die benutzen in ihrem Fairphone 5 auch ein Qualcomm SoC aus deren embedded Serie, das (wegen embedded) besonders lange garantierte Firmware Updates kriegt. Wenn dem so wäre, wär es ja richtig schlau von der Telekom 😃.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frank
Gibts die Dinger auch SIM-Lock frei ?
Könnte eventuell in die Auswahl (Test abwarten) kommen, da ich für einen Bekannten auf der Suche nach einem günstigen Gerät bin. Schon ein etwas älteres Semester, und wird auch sein erstes Smartphone.
Bis ~200€ ist da nicht viel gescheites zu finden.
Ein Moto G54 5G ist direkt mal raus wegen der miesen Updatepolitik, und beim Xiaomi Redmi Note13 mit zwar auch 5Jahren Updates stört mich deren MIUI und die Bloatware bzw. (zwar deaktivierbare) Werbung. Preislich passendes von Samsung ist entweder Rotz oder so alt dass es in 1-2 Jahren schon wieder aus dem Support fliegt.
Ergänzung ()

supermanlovers schrieb:
Ich hätte statt 4 Linsen nur eine verbaut.
Naja vllt 2; Hauptkamera und eine "halbwegs vernünftige" Weitwinkel.
Aber 50MP Haupt, 2MP Makrokamera, 2MP Mikroskopkamera und 5MP Tiefensensor.....:confused_alt:
kannst dir echt nicht ausdenken....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815 und Haldi
Wie läuft das mit den Sicherheitsupdates? (Bin bei Android nicht auf dem laufenden)

Wenn es von der Telekom 2 Upgrade-Versionen gibt, erhält man dann dennoch (von google) längere Zeit Sicherheitsupdates, oder müssen die auch von der Telekom kommen?

2 Upgrade-Versionen sind für mich vollkommen OK, ich brauche nicht so viele "neue" Features, wichtig wären längere Sicherheitsupdates. So ein Gerät kann ja durchaus locker 3 - 5 Jahre halten.
 
flappes schrieb:
Wie läuft das mit den Sicherheitsupdates?
Sicherheitspatches dürften wohl wie üblich auch vom Hersteller, in diesem Falle halt Telekom, per OTA kommen.
Die Google-Dienste selber werden über den Playstore mit Sicherheitsupdates versorgt, auch wenns aus dem normalen Support beim Hersteller bereits raus ist.
 
Die Klopper scheinen den Werbefotos nach ja eh in keine Tasche zu passen und gucken überall raus.
Aber ein Smartphone vom Provider würde ich nicht mehr kaufen. Da soll man nach 2 Jahren ein neues brauchen und so wird der Softwaresupport aussehen.
 
Die Leute, die sich extra kleine Smartphones wünschen, gehören sicherlich auch zum großen Teil zu der Gruppe, die das Ding dann nur zweimal die Woche zum telefonieren nutzt, nie etwas für eine App zahlen würde, das Gerät dann auch noch zehn Jahre nutzt und sowieso nicht mehr als Kleingeld bezahlen will.

Die Kundengruppe mit der man also absolut am wenigsten verdienen wird, schreit seit Jahren nach einer Extrawurst.
 
Omg musste tatsächlich kurz überlegen, was „Klinke“ bei einem Smartphone bedeutet. 😂
 
Billige Smartphones für einen teuren Provider :D

Aber, immerhin Klinke. Die hat mein S24U nicht :mad:

supermanlovers schrieb:
Ich hätte statt 4 Linsen nur eine verbaut. Das gesparte Geld dann in den Display, Akku oder Prozessor.
Oder in eine gescheite.

Wobei auf Tele und Ultrawide würde ich auch nicht mehr verzichten wollen. Mein Poco F5 hat keine Tele-Linse und das merkt man schon deutlich.
 
Axxid schrieb:
Die Kundengruppe mit der man also absolut am wenigsten verdienen wird, schreit seit Jahren nach einer Extrawurst.
Achso, Leute die sich vor Jahren immer etwa ein iPhone SE oder Sony Xperia Compact um 500+€ gekauft haben und sowas wieder gern hätten geben also kein Geld aus?
Dein ganzer Beitrag strotzt nur so vor Dummfug.....
 
nighteeeeey schrieb:
Warum sind alle Promofotos....
Naja.... Fotos... Sagen wir mal Beispielbilder. Die Geräte sind einfach reingeshop es sei den die Modells können echt gut still halten :evillol:. Die positonen sind 100% identisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und nighteeeeey
iGameKudan schrieb:
Wieso sollten die nicht zukunftstauglich sein? Es ist halt nur ein Budget-Smartphone, da darf man generell nicht eine maximal lange Nutzungsdauer (bzw. Freude an der Nutzung) erwarten.
Wieso? Was an einem Smartphone am schnellsten altert ist der Akku!
Ich hatte über 8 Jahre ein Samsung Galaxy Note 10.1" Tablet mit Quadcore... Das Ding ist dank custom ROMs super geloffen. Joa der Prozessor war sehr lahm und die 4gb ram gegen Ende ein Problem.

Aber auch ein Mittelklasse Smartphone kann locker 5 Jahre durchhalten wenn die Ansprüche daran nicht noch sind.
Und seien wir mal ehrlich... 30% der Bevölkerung hat garantiert ein Uralt Handy das sie immer noch benutzen weil es halt einfach noch nicht kaputt gegangen ist.

Da wäre moderne Technik verbaut dann nur 5 Jahre alt anstatt 9 Jahre alt!
iGameKudan schrieb:
ARM v9 gibts auch erst seit 2022, bis diese CPUs breitflächig in <300€-Geräten namhafter Hersteller landen, wirds noch ne Weile dauern.
Und wieso? Weil die Firmen wie Qualcomm in ihren Low end SoCs halt einfach nur alte Technik verbauen. Weil sie Angst haben sich selber zu kanibalisieren und weil die Lizenz Kosten von ARM da wohl mitspielen.
Thanks Obama!

iGameKudan schrieb:
Als das Poco X3 rauskam war der Snapdragon 860 übrigens auch schon anderthalb Jahre alt...
Und trotzdem war er schneller als jeglicher Mittelklasse SoC und auch nicht wirklich ineffizienter.
Gibt ja auch jetzt noch par unbekannte Hersteller die Letztjährigen Top SoC günstig abstauben und in 500-700€ Geräte verpacken.
Find ich gar nicht so schlimm, solange die Technik 1 Jahr alt ist und nicht 4 Jahre alt.

gustlegga schrieb:
stört mich deren MIUI und die Bloatware bzw. (zwar deaktivierbare) Werbung
Xiaomi.eu kennst du oder? Immer noch MiUi/HyperOS aber ohne Werbung/Bloat.
Und ohne chinesische Spyware... Sofern die denn existiert...

Marcel55 schrieb:
Wobei auf Tele und Ultrawide würde ich auch nicht mehr verzichten wollen. Mein Poco F5 hat keine Tele-Linse und das merkt man schon deutlich.
Mein Sony Xperia 1 V hat eine Tele Linse... Und sie ist Abfall! Kannst auch gleich drauf verzichten und 3x Digital Zoom der 50mp Linse verwenden!
Das UltraWide ist halt einfach bequem wenn man Indoor oder limitiert ist und trotzdem was fotografieren will.
Sofern die Qualität dann nich direkt schlechter ist im Vergleich reicht das schon.
 
n8mahr schrieb:
die sind aber garantiert alle ü30 und sollen sich gefälligst ein teureres telefon kaufen. ;)
Ja sind die auch.
Aber brauchen halt kein teures Telefon für paar Schnappschüsse und Messenger.
Welches ich im letzten Jahr oft empfohlen habe war das Motorola Edge 30 Neo.
Relativ kompakt, OLED, SD, QI Laden, Ladegerät dabei und mit 256GB Speicher für etwa 200€.

Und ich weiß nicht was ihr immer mit den Updates habt. Die riesen Sprünge bei Android sind doch seit Android 9 vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
tochan01 schrieb:
Naja.... Fotos... Sagen wir mal Beispielbilder. Die Geräte sind einfach reingeshop es sei den die Modells können echt gut still halten :evillol:. Die positonen sind 100% identisch.
Oh wow das ist mir gar nicht aufgefallen 😂 witzig.

Jetzt frage ich mich natürlich ob die Fotos überhaupt dazu aufgenommen wurden oder ob das Stockfotos mit reinretuschierten Handys sind? Irgendwas rechteckiges müssen sie aber in er Hand gehabt haben wie man an den Schatten der Finger erkennen kann aber vielleicht war es auch einfach nur eine Graukarte. Interessant. :D
 
Haldi schrieb:
Xiaomi.eu kennst du oder? Immer noch MiUi/HyperOS aber ohne Werbung/Bloat.
Ja schon, hatte zwar selber noch nie ein Xiaomi, aber wollte mir vor vielen Jahren mal eine MiUi ROM zu testen flashen. Gibts/gabs ja teilweise auch für andere Geräte; hatte damals noch ein Xperia Z1 glaub ich.
Ist halt so eine Sache, ein nagelneues Gerät gleich zu entsperren und eine andere ROM draufzuhauen....
Ich mein, ich hab das bei meinem Aquaris X und dem Oneplus 8T zwar gemacht sobald Lineage fertig war, aber das sind halt meine Geräte.
Zudem nervt Xiaomi echt mit der Freischalterei über deren Webseite; beim Mi10T Pro von einem Freund haben wir fast 1 Monat gewartet bis er den Code hatte....
Haldi schrieb:
Und ohne chinesische Spyware... Sofern die denn existiert...
Das Thema Chinabashing überlass ich mal den üblichen Verdächtigen hier im Forum.... :rolleyes:
 
Haldi schrieb:
Ich hatte über 8 Jahre ein Samsung Galaxy Note 10.1" Tablet mit Quadcore... Das Ding ist dank custom ROMs super geloffen. Joa der Prozessor war sehr lahm und die 4gb ram gegen Ende ein Problem.
Als das Teil 2013 herausgekommen ist ist es mit der Hardware auch HighEnd gewesen und lag schon damals bei konstant über 750€ (aktuell würde das Teil also MINDESTENS ~1030€ kosten) da kann man es ja auch erwarten, dass es länger durchhält wie ein 300€-Gerät.

2013 waren noch Dual-Cores mit bestenfalls 1GB RAM Standard, Quad-Cores mit 2GB RAM waren da noch Oberliga...
Haldi schrieb:
Aber auch ein Mittelklasse Smartphone kann locker 5 Jahre durchhalten wenn die Ansprüche daran nicht noch sind.
Richtig, da spielt aber die ARM-CPU-Architektur keine Rolle. Der Snapdragon 6 Gen 1 ist in der Preisklasse nach aktuellem Maßstab eine durchaus taugliche CPU.
Haldi schrieb:
Da wäre moderne Technik verbaut dann nur 5 Jahre alt anstatt 9 Jahre alt!
Und das spielt welche Rolle?
Haldi schrieb:
Und wieso? Weil die Firmen wie Qualcomm in ihren Low end SoCs halt einfach nur alte Technik verbauen.
LowEnd ist bei Qualcomm die 4er-Serie. Die 6er-Serie ist halt Mittelklasse, die Gen 1 ist in der 6er-Serie tatsächlich sogar die aktuelle... Aber es ist halt nur ein 300€-Gerät, was will man da erwarten?

Weit wichtiger für die Langzeitnutzbarkeit ist bei Android zudem eher der RAM, und da ist man mit 8GB beim TPhone 2 Pro in dem Preisbereich nun wirklich relativ gut aufgestellt.

Sicher bietet bspw. ein Nothing Phone 2a für aktuell 320€ einen aktuelleren SoC - aber das ist auch der Straßenpreis, das TPhone 2 Pro liegt UVP bei 299€, wird also garantiert noch günstiger...
Haldi schrieb:
Gibt ja auch jetzt noch par unbekannte Hersteller die Letztjährigen Top SoC günstig abstauben und in 500-700€ Geräte verpacken.
500-700€ ist preislich auch eine völlig andere Liga...

Im 200-300€-Bereich sind die beiden Telefone in meinen Augen derzeit durchaus eine sehr valide Wahl... Ob du es akzeptieren willst oder nicht. Die Auswahl an Smartphones mit aktuellerer SoC-Architektur geht da gerade erst los (und das nach Straßenpreis), und ob man unbedingt Xiaomi kaufen will... Naja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und Zarlak
nighteeeeey schrieb:
Warum sind alle Promofotos wie man es in die Tasche steckt oder rauszieht?
Dafür gibt es dann 21 Produktfotos, wo jede Seite zehnmal gezeigt wird :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
Schade einfach nur Ressourcen Verschwendung
 
Zurück
Oben