News Ubuntu Linux 6.10 „Edgy Eft“ fertiggestellt

Michael

Re-aktions-Pinguin
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
3.213
... für welche Version soll man sich denn als Neuling entscheiden - 64 Bit oder 32-Bit?
 
Eher für die 32-Bit-Version. Da gibt es etwas mehr verfügbare Software.
Wenn du aber unbedingt das Quentchen mehr Geschwindigkeit bei der 64-Bit-Version haben willst, dann nimm diese.
 
... also gibt es da ähnliche Probleme wie bei Windows ...
 
so siehts aus - ist ja salopp gesagt nichts anderes wie das X32 und X64 bei windows nur, dass hier eben das OS ein Linux ist
 
@Thaquanwyn: Flash & Java & VGA-Treiber sind unter 64bit wie eh und je gefahrenpunkte, dank mangelnder unterstützung der hersteller.

wenn dich die punkte kalt lassen gibts kein problem. solltest du etwas davon brauchen und wirklich ein linux-einsteiger sein, dann greif zur 32bit version. ;)

grüße,
jyvindar
 
Da muss ich widersprechen - im Gegensatz zu Windows kann die 64-bit Version von Linux jedes 32-bit Programm ausführen ( im Kernel entsprechende Option einstellen und es müssen nur alle benötigten Bibliotheken auch als 32-bit Version installiert sein ). Wenn es also die 64-bit Version von einem Programm nicht gibt, kann man einfach die 32-bit Version nehmen. Wie gut das von einer Distribution unterstützt wird, ist natürlich verschieden. Ich benutze 64-bit Gentoo und auf meinem System läuft jedes Programm. Ich benutze z.B. 32-bit Flash 9 in einem 64-bit Browser. Ansonsten könnte man auch immmer noch den 32-bit Browser auf einem 64-bit System ausführen - ohne Probleme.

Java ist schon lange als 64-bit Version verfügbar.

Genauso lassen sich 32-bit Spiele unter 64-bit Linux spielen ( z.B. enemy-territory ).

Propietäre Graphiktreiber liegen von ATI und nVidia auch als 64-bit Versionen vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jyvindar schrieb:
...
wenn dich die punkte kalt lassen gibts kein problem. solltest du etwas davon brauchen und wirklich ein linux-einsteiger sein, dann greif zur 32bit version. ;)

grüße,
jyvindar

... ja, ich will mich tatsächlich mit Linux beschäftigen! ;)

Mir geht Microsoft, mit seinen immer weitergehenden Einschränkungen und Bevormundungen, langsam aber sicher auf den Keks.

Deshalb suche ich jetzt eine Alternative - und wenn es sein muß, werde ich in Zukunft sogar auf eine Konsole umsteigen, denn als Zocker kommt man ja eigentlich an Windows nicht vorbei ...
 
Also ich hab es schon installiert. Und bin eigentlich sehr zufrieden. Vorallem gefällt mir die 3D Oberfläche - dank beryl - sehr gut! Ich mag solche Spielereien. Allerdings hat gnome doch starke Probleme mit Windowsfreigaben, wenn man auf diese direkt mit dem nautilus zugreift. Die bessere Lösung ist immer noch ein manuelles mounten.

Cu
 
@spaceman
Sind die 3D Effekte bzw. die Oberfläche standardmäßig aktiviert oder muss man erst irgendwelche Dateien bearbeiten? Und hast du vielleicht ein Video zur Hand o.ä.? ;)
 
für die 3d-unterstützung musst leider ein bisschen hand anlegen.

du musst compiz noch zusätzlich per hand konfigurieren und installieren.

MfG
Rolf
 
@h1tm4n

Ich musste die Beta Treiber meiner Nvidia Grafikkarte installieren. Und dann noch beryl. Für beides gibt es ropositories. Konfigurieren musste ich dann nix. Nur beryl-manager starten und fedisch.

Die Repositories:

# nvidia beta driver (for beryl)
deb http://amaranth.selfip.com edgy lrm
# beryl for cool 3d feature
deb http://www.beerorkid.com/compiz/ edgy main-edgy

Install:

Dann nvidia beta treiber installieren:
sudo apt-get install nvidia-glx

Dann beryl installieren:
sudo apt-get install beryl emerald emerald-themes
 
beryl (Link zu News) ist nicht compiz/AIGLX!

Bei Kubuntu kannst Du im Kontrollzentrum unter /Fensterverhalten/Tranparenz
den Effekt einschalten. Ist aber noch ein bisserl buggy (P.S.: nVidia Karte und Treiber vorausgesetzt, Ati konnte ich noch nicht testen).

Beryl s. Vorgängerpost!
 
3gb???
die distributinen waren auch mal schlanker. da müssen ja ne menge programme dabei sein
 
awwwhhh endlich ist ubuntu 6.10 draussen. Warte schon lange da drauf. Bisher konnte ich nämlich kein Ubuntu isntallieren, da auf meinem neuen PC der bootvorgang nicht klappte, lol

ma schaun obs das Problem bei 6.10 immer noch gibt.

btw. weiss einer warum der bei mir nicht booten kann/konnte?

mipkr
 
Zurück
Oben